Teilnahmebedingungen

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Teilnahmebedingungen gelten im Verhältnis zwischen der Swiss Education Center AG, Seidenhofstrasse 2, CH-6003 Luzern (Mail: [email protected], Telefon: +41 41 511 83 65) (im Folgenden „Anbieterin“) und den Teilnehmer/innen und regeln die Nutzung der über https://www.akademie-der-naturheilkunde.com angebotenen Online-Selbstlernkurse.

1.2. Mit der Anmeldung zu den Online-Selbstlernkursen erklären sich die Teilnehmer/innen mit der Geltung dieser Teilnahmebedingungen einverstanden. Massgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrages gültige Fassung der Teilnahmebedingungen.

2. Vertragsschluss

2.1. Die Darstellung der Online-Selbstlernkurse auf der Webseite https://www.akademie-der-naturheilkunde.com stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.

2.2. Mit dem Absenden einer Anmeldung über die Webseite durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ geben die Teilnehmer/innen ein rechtsverbindliches Angebot der Buchung der in der Bestellübersicht angezeigten Dienstleistungen ab. Unmittelbar nach Absenden der Bestellung erhalten die Teilnehmer/innen per E-Mail eine Bestellbestätigung. Diese stellt jedoch noch keine Annahme des Vertragsangebotes dar.

2.3. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn die Anbieterin die Bestellung durch eine Annahmeerklärung oder durch die Freischaltung des Online-Selbstlernkurses erklärt.

2.4. Die Vertragsbestimmungen mit Angaben zu den gebuchten Dienstleistungen einschliesslich dieser Teilnahmebedingungen und der Widerrufsbelehrung werden Ihnen per E-Mail mit der Bestellbestätigung zugesandt. Eine Speicherung der Vertragsbestimmungen durch uns erfolgt nicht.

2.5. Berichtigungshinweis:
Im Rahmen des Bestellprozesses legen die Teilnehmer/innen zunächst die gewünschten Dienstleistungen in Form der Online-Selbstlernkurse in den Warenkorb. Eingabefehler (z. B. bzgl. Bezahlart oder Daten) können die Teilnehmer/innen korrigieren, indem sie bei das jeweilige Feld bearbeiten klicken. Falls die Teilnehmer/innen den Bestellprozess komplett abbrechen möchten, können sie auch einfach Ihr Browser-Fenster schliessen. Ansonsten wird nach Anklicken des Bestätigungs-Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ die Erklärung verbindlich.

3. Vertragsgegenstand

3.1. Von der Anbieterin werden internetbasierte Weiterbildungskurse als Online-Selbstlernkurse (ohne fachliche Betreuung) bereitgehalten. Die Bereitstellung der Kurse erfolgt über ein Lernraumsystem (LMS). Die Teilnehmer/innen erhalten im Anschluss an eine Registrierung personalisierten Zugang zu den jeweiligen Kursen über das LMS.

Während der angegebenen Kurslaufzeit können die Teilnehmer/innen permanent auf die Kursmaterialien zugreifen.

3.2. Die Bereithaltung beinhaltet die technische Bereitstellung des jeweiligen Online-Kurses mit seinen Kursinhalten in Form von Text, Videos, Interaktionen, Animationen, Dokumenten, Übungen oder anderen Elementen aus unterschiedlichsten Themenbereichen. Für technische und organisatorische Fragen steht ein Support bereit, der per E-Mail erreicht werden kann. Eine Reaktion erhalten die Teilnehmer/innen i.d.R. bis zum nächsten Werktag.

Die Anbieterin behält sich vor, jederzeit Kursbestandteile hinzuzufügen, zu ändern oder zu entfernen. Bei Änderungen, die den Kursverlauf beeinträchtigen, werden die Teilnehmer/innen rechtzeitig von der Anbieterin informiert.

Die Anbieterin verlinkt auch auf entsprechend gekennzeichnete Angebote Dritter. Für diese Angebote ist die Anbieterin nicht verantwortlich und kann demzufolge keinen Einfluss nehmen.

3.3. Vorkenntnisse:
Für die Online-Selbstlernkurse sind keine besonderen Vorkenntnisse oder Zugangsvoraussetzungen erforderlich.

4. Zahlungsbedingungen

Die für die Leistungen der Anbieterin zu entrichtenden Entgelte sind in der Kursbeschreibung auf https://www.akademie-der-naturheilkunde.com ausgewiesen. Die Entgelte werden wie angegeben sofort fällig. Die Zahlung erfolgt mit Kreditkarte (wir benutzen das Übertragungsverfahren „SSL“ zur Verschlüsselung der persönlichen Daten), mittels Banküberweisung, über Paypal oder mittels Sofortüberweisung. Die Freischaltung des Kurses erfolgt nach Zahlungseingang.

5. Nutzungsrechte

5.1. Die Anbieterin ist Inhaberin des Urheberrechts und sonstiger gewerblicher Schutzrechte an den Inhalten der Online-Selbstlernkurse und behält sich alle Rechte an diesen vor.

5.2. Die Anbieterin räumt den Teilnehmer/innen mit vollständiger Zahlung der geschuldeten Vergütung ein einfaches, nicht übertragbares, nicht exklusives Nutzungsrecht an den Online-Selbstlernkursen ein, soweit es für die Nutzung im Rahmen dieser Teilnahmebedingungen erforderlich ist. Dieses Nutzungsrecht der Teilnehmer/innen ist beschränkt auf eine eigene interne Nutzung.

5.3. Den Teilnehmer/innen ist es untersagt, die Inhalte der Online-Selbstlernkurse ganz oder teilweise zu vervielfältigen, zu vermieten oder zu verleasen, zu bearbeiten oder anderweitig umzugestalten, oder unterzulizenzieren. Den Teilnehmer/innen ist es des Weiteren untersagt, die Online-Selbstlernkurse zu dekompilieren, zu disassemblieren oder zurückzuentwickeln („Reverse Engineering“).

5.4. Es ist dem/r Teilnehmer/in darüber hinaus untersagt, die Online-Selbstlernkurse aufzunehmen, wiedergegebene Inhalte abzufotografieren oder abzufilmen.

6. Vertragslaufzeit

Die Laufzeit des Vertrages beginnt mit der Freischaltung eines Kurses und endet grundsätzlich mit dem letzten Tag der Laufzeit des gebuchten Kurses.

7. Haftung

Die Swiss Education Center AG haftet nicht für Schäden, die sich mittelbar oder unmittelbar aus der Durchführung der Fernausbildung ergeben, sofern sie nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzung beruhen.

8. Gewährleistung und Verfügbarkeit

8.1. Die Anbieterin gewährleistet nicht, dass die Online-Selbstlernkurse den Anforderungen der Teilnehmer/innen entspricht. Die Anbieterin übernimmt keine Gewährleistung für technische Einzelheiten oder die Eignung von Online-Selbstlernkursen für einen bestimmten Zweck.

8.2. Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Die Anbieterin haftet insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Systems und damit der Verfügbarkeit der Online-Selbstlernkurse. Erweiterungen des Angebotes, Störungen, Reparaturen und die Durchführung von Wartungsarbeiten können es erforderlich machen, die Verfügbarkeit der Online-Selbstlernkurse zu unterbrechen. Falls es möglich ist, wird die Anbieterin rechtzeitig auf eine solche Unterbrechung hinweisen.

8.3. Der Kurs kann nicht kopiert, gedruckt, heruntergeladen oder auf dem eigenen Computer gespeichert werden, ausser die PDF-Dateien des Bonusmaterials.

9. Haftung

9.1. Die Anbieterin haftet in allen Fällen vertraglicher und ausservertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Massgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

9.2. In sonstigen Fällen haftet die Anbieterin – soweit in 8.3. nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemässe Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die Teilnehmer/innen regelmässig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens.

9.3. Die Haftung der Anbieterin für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und –ausschlüssen unberührt.

10. Streitbeilegung

Die Anbieterin weist darauf hin, dass neben der Möglichkeit des ordentlichen Rechtsweges durch die EU-Kommission eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen wurde. Nähere Informationen finden sich in Verordnung (EU) Nr. 524/2013 und unter dem folgenden Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr.

Die E-Mail-Adresse der Anbieterin lautet:
[email protected]

Die Anbieterin weist darauf hin, dass sie nicht verpflichtet ist, an einem aussergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

11. Schlussbestimmungen

11.1. Die hier verfassten Teilnahmebedingungen sind vollständig und abschliessend. Änderungen und Ergänzungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

11.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein, so werden hierdurch die vertraglichen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.

Ihr direkter Kontakt

Akademie der Naturheilkunde
[email protected]
https://www.akademie-der-naturheilkunde.com

Ein Projekt der
Swiss Education Center AG
Seidenhofstrasse 2
CH-6003 Luzern

Telefon: +41 41 511 83 65

Stand: 15.05.2020