FOMO loswerden: 7 einfache Wege gegen die Angst, etwas zu verpassen 

Mentale Gesundheit
Frau mit FOMO-Schild in der Hand
Du siehst andere reisen, beruflich durchstarten, eine Familie gründen, detoxen, meditieren, persönlich wachsen und fragst dich: Sollte ich auch mehr machen? Mache ich überhaupt genug? Verpasse ich gerade mein Leben?

Willkommen in der Welt von FOMO, der „Fear of Missing Out“. Sie ist das leise Gefühl, dass andere etwas erleben, was dir entgeht. Ein inneres Unbehagen. Ein ständiger Vergleich.

Doch du bist damit nicht allein. Und viel wichtiger: Du kannst lernen, mit FOMO umzugehen.
Wir zeigen dir in diesem Artikel 7 alltagstaugliche Wege, wie du FOMO erkennst, liebevoll annimmst und sanft überwindest.

Wie gefällt dir dieser Artikel?

Durchschnittsbewertung: 5 / 5. Anzahl Stimmen: 4

Schade, dass dir dieser Beiträg nicht gefällt.

Was können wir verbessern? (Dein Feedback ist anonym.)

Gefällt dir dieser Artikel?

Diesen Artikel teilen

Diesen Artikel teilen

Literaturquellen
Bildquellen
Medizinischer Disclaimer

Das könnte dich auch interessieren

Hast du Fragen?
Gesichter des AKN Customer Support Teams

Nimm unverbindlich mit uns Kontakt auf oder vereinbare einen Beratungstermin. Wir helfen dir gerne weiter.

DE: +49 5521 869 28 97

CH: +41 41 511 83 60
AT: +43 720 515 335

Montag bis Donnerstag 9:00–12:00 Uhr und 13:00–17:00 Uhr.

Freitag 9:00–12:00 Uhr.

Info-Broschüre
Info-Broschüre anfordern Erhalte in wenigen Minuten alle Informationen auf einen Blick in dein E-Mail-Postfach. Gratis und unkompliziert. Jetzt anfordern