Frauengesundheit

Fernstudium für ganzheitliche Frauengesundheit

In unserer Ausbildung lernst du den weiblichen Körper besser zu verstehen sowie typische Frauenkrankheiten und individuelle, ganzheitliche, präventive Lösungen kennen.

Siegel der Staatlichen Zentralstelle für FernunterrichtÄrztlich geprüftFOCUS Award 2023
Anmelden

Expertin für Frauengesundheit

Das Fernstudium für ganzheitliche Frauengesundheit lehrt dich, wie du deine eigene Frauengesundheit oder die deiner Mitmenschen durch einen entsprechenden Lebensstil bestmöglich unterstützen kannst.
Der Fernunterricht kombiniert interaktives Expertenwissen aus Medizin und Naturheilkunde mit interessanten Fallbeispielen, um dir die Besonderheiten der Frau gezielt nahezubringen. Du kannst dieses Wissen direkt anwenden, um dich als Frau ganz(heitlich) wahrzunehmen, deine Frauengesundheit zu optimieren und typische Frauenkrankheiten vorzubeugen. Auch lernst du hier, ganzheitliche Massnahmen zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens in verschiedenen Lebensphasen anzuwenden.

Dauer

3 Monate

oder

9 Monate

 

Ärztlich geprüft

Im Expertengremium

erarbeitet

Ärztlich geprüft

Lernform

Selbststudium auf

AKN-Campus,

Betreuung

Abschluss

AKN Zertifikat –

Zertifiziert und staatlich

zugelassen

Kosten

1521€

(169€ /pro Modul)

Ratenzahlung

Dozentin Ailyn Moser im PorträtDozentin Ailyn Moser im Porträt

Erfahre
mehr über die
Fernausbildung

Deine Themen sind unsere
Schwerpunkte

Du fragst dich, wie du deinen Zyklus (wieder) in Balance bringen kannst? Überlegst du, einen neuen (beruflichen) Weg einzuschlagen oder dein Wissen zu erweitern? Oder hast du eventuell einen Kinderwunsch und möchtest bestmöglich auf diese besondere Zeit vorbereitet sein? Das Fernstudium für ganzheitliche Frauengesundheit bietet dir die passenden Antworten auf alle deine Fragen. Welche Themen dich auch immer interessieren – es sind die Schwerpunkte unserer Ausbildung!

Zyklus in balance

In der Ausbildung für ganzheitliche Frauengesundheit lernst du alles rund um deinen Zyklus. Ob du die Pille abgesetzt oder aus anderen Gründen Zyklusschwankungen hast: Es gibt für jedes Problem eine ganzheitliche Lösung, um deinen Zyklus (wieder) in Balance zu bringen.

Endlich schwanger

Dein Kinderwunsch blieb bislang unerfüllt? Mit der Ausbildung für ganzheitliche Frauengesundheit wirst du bei der Erfüllung deines Wunsches optimal unterstützt. Denn hier lernst du, bewusst auf deinen Körper zu hören und deine Gesundheit ganzheitlich zu fördern – vor, während und nach der Schwangerschaft.

Berufung gefunden

Vom Beruf zur Berufung: Bau dir mit unserem Fernstudium die Karriere deiner Träume auf. Nutze dein Know-how. Du kannst die meist geschätzte Expertin im Bereich der Frauengesundheit werden und in der Frauen- und Gesundheitswelt wirklich etwas verändern.
Zu den Schwerpunkten

Spannende Lerninhalte

Das Fernstudium für ganzheitliche Frauengesundheit ist modular aufgebaut. Entdecke in 9 spannenden Modulen sämtliche relevante Frauenthemen – von der Anatomie der Frau über das Hormonsystem, Schwangerschaft und Heilpflanzen bis hin zu den Wechseljahren. Zudem erwarten dich spannende Exkurse wie das Absetzen der Pille und praxisnahe Tipps für eine ganz(heitlich) gesunde Lebensführung.

Basisausbildung

Modul 1

Unser faszinierender Körper

Frau lächelt zufrieden

Modul 1

Unser faszinierender Körper

Im ersten Modul machst du dich mit der weiblichen Anatomie vertraut. Dabei wirst du nicht nur die Geschlechtsmerkmale der Frau kennenlernen. Du entdeckst deinen Körper aus einer ganz neuen Perspektive – von der Königinnen-Allee bis in den inneren Palast. Ebenso viel Aufmerksamkeit widmen wir deinen Basisorganen, die im wahrsten Sinne des Wortes fundamentale Aufgaben in deinem Körper übernehmen. Das Wissen um Leber, Nieren und Co. ist hier besonders wichtig.

AKN-TEAM ERKLÄRT
00:00 00:00

Themengebiete

  • Weibliche Geschlechtsmerkmale
  •  Wichtige Basisorgane
  • Gegensätze von Mann und Frau

Modul 2

Unser Hormonsystem

Rothaarige Frau schaut nach unten

Modul 2

Unser Hormonsystem

Im zweiten Modul geht es um unser Hormonsystem. Du lernst dabei, wie genau dieser Regelkreislauf funktioniert und wie wichtig er ist. In diesem Zusammenhang beschäftigen wir uns mit endokrinen Drüsen, den einzelnen Hormonen und damit, was du bei einem Ungleichgewicht tun kannst. Du wirst staunen, denn unser Hormonsystem gleicht einem Orchester. Und wenn alle seine Musiker und Dirigenten nicht in einem Takt spielen, kann das erhebliche Auswirkungen auf den weiblichen Zyklus und die Leistungsfähigkeit bzw. das allgemeine Wohlbefinden haben.

AKN-TEAM ERKLÄRT
00:00 00:00

Themengebiete

  • Bedeutung und Funktionsweise des Hormonsystems
  • Die Welt der einzelnen Hormone (von A wie Adrenalin bis P wie Progesteron)
  • Wichtige Zusammenhänge
  • Möglichkeiten zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung (z.B. bei Ungleichgewicht)

Modul 3

Zyklus und Menstruation

Unterleib Frau mit Blumen und einem Herz aus Händen

Modul 3

Zyklus und Menstruation

Das dritte Modul beinhaltet den weiblichen Zyklus in seiner Ganzheitlichkeit. Lerne die Grundlagen eines regelmässigen Zyklus sowie die einzelnen Phasen kennen. Erfahre, welche Bedeutung die Menstruation noch hat und welche Mythen darum kursieren. Darüber hinaus weisst du nach diesem Modul, welche Unregelmässigkeiten es im Menstruationszyklus geben kann und welche Bedeutung das für unsere Gesundheit hat.

AKN-TEAM ERKLÄRT
00:00 00:00

Themengebiete

  • Zyklusphasen
  • Zyklus aus ganzheitlicher Sicht
  • Faktoren für Unregelmässigkeiten im Zyklus

Modul 4

Ganzheitliche Gesundheitsförderung

Stehende Frau mit ausgestreckten Armen in den Bergen

Modul 4

Ganzheitliche Gesundheitsförderung

In Modul 4 geht es um Grundlagen der ganzheitlichen Gesundheitsförderung. Du lernst hier unter anderem die einzelnen Bausteine für eine gesunde Ernährung kennen. Zudem erfährst du, wie du diese umsetzen und im Alltag integrieren kannst. Darüber hinaus sprechen wir hier über Umweltfaktoren. Tatsächlich haben diese nämlich jede Menge Einfluss auf deine Gesundheit – ebenso wie Bewegung, Rhythmus und Entspannung. Das höhere Ziel dabei ist, dass Körper und Geist ganz(heitlich) im Gleichgewicht sind.

AKN-TEAM ERKLÄRT
00:00 00:00

Themengebiete

  • Ernährung
  • Umweltfaktoren
  • Bewegung, Entspannung & inneres Wohlbefinden

Modul 5

Menstruationsbeschwerden

Ärztin und Patient in einem Gespräch über Zyklusbeschwerden

Modul 5

Menstruationsbeschwerden

Das 5. Modul umfasst alles, was mit dem Thema Menstruationsbeschwerden zu tun hat – von Hypermenorrhoe bis hin zum Prämenstruellen Syndrom (PMS). Dabei lernst du die Ursachen und Symptome verschiedener Menstruationsbeschwerden kennen, wie du darauf ganzheitlich reagieren kannst und welche Methoden dir bei der Prävention helfen. Zudem greifen wir ein weiteres interessantes Thema auf: Was passiert nach dem Absetzen der Pille in deinem Körper? Und wie kannst du diesen Übergangsprozess optimal gestalten? – Sei gespannt auf die Antworten.

AKN-TEAM ERKLÄRT
00:00 00:00

Themengebiete

  • Verschiedene Arten von Menstruationsbeschwerden
  • PMS
  • Möglichkeiten zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung
  • Pille absetzen

Modul 6

Spezifische Frauenkrankheiten

Ärztin und Patienten in einem Gespräch über Frauenkrankheiten

Modul 6

Spezifische Frauenkrankheiten

Im 6. Modul dreht sich alles um Frauenkrankheiten. Das heisst, dass du die typischen Frauenkrankheiten inklusive Symtomen, Ursachen, Diagnostik und konventionelle Behandlungen kennenlernst. Darüber hinaus erfährst du alles zu den spezifischen Möglichkeiten, ganzheitlich und präventiv auf diese Erkrankungen zu reagieren. Zu den typischen Frauenkrankheiten, die wir hier behandeln, gehören: Myome, Endometriose, PCOS, Schilddrüsenstörungen, Brustgesundheit, Blasenentzündung, Eisenmangel und mehr.

AKN-TEAM ERKLÄRT
00:00 00:00

Themengebiete

  • Typische Frauenkrankheiten
  • Symptome, Ursachen, Diagnostik, konventionelle Behandlungsmöglichkeiten
  • Ganzheitliche Präventionsmöglichkeiten

Modul 7

Verhütungsmethoden

Ein küssendes Pärchen im Bett

Modul 7

Verhütungsmethoden

In Modul 7 lernst du knapp 20 verschiedene Verhütungsmethoden hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile sowie mögliche Nebenwirkungen kennen. Dazu gehören kupferbasierte Verhütungs- und Barrieremethoden sowie hormonelle und hormonfreie Mittel wie NFP. Du weisst dann genau, wie sicher welche Methode ist und was es jeweils zu bedenken und beachten gilt.

AKN-TEAM ERKLÄRT
00:00 00:00

Themengebiete

  • Fast 20 Unterschiedliche Verhütungsmethoden
  • Anwendungssicherheit
  • Vor- und Nachteile
  • Mögliche Nebenwirkungen

Modul 8

Kinderwunsch & Schwangerschaft

Frau hält Hand auf ihren Babybauch

Modul 8

Kinderwunsch & Schwangerschaft

Modul 8 steht ganz im Zeichen der Frau als Schöpferin, denn hier geht es um Kinderwunsch & Schwangerschaft. Du lernst hier, auf welche Faktoren es beim Kinderwunsch ankommen kann und welche Möglichkeiten der ganzheitlichen Gesundheitsförderung es hier gibt. Ob gesunde Lebensführung beider Partner, der richtige Zeitpunkt oder (fehlende) Nährstoffe – mit dem Wissen aus diesem Kurs kannst du selbst etwas tun. Du lernst aber auch, wie medizinische Unterstützung individuell helfen kann, welche typischen Frühzeichen du wahrnehmen kannst und was Schwangerschaft für die Frau bedeutet. Es bedeutet natürlich wachsen – aber damit ist eben nicht nur der Bauch gemeint. Wie du deinen Körper, Geist und Seele dabei unterstützen kannst und worauf du während der Geburt und nach der Schwangerschaft achten solltest, erfährst du ebenfalls in diesem Modul.

AKN-TEAM ERKLÄRT
00:00 00:00

Themengebiete

  • Kinderwunsch und Möglichkeiten der ganzheitlichen Gesundheitsförderung
  • Antworten auf häufigste Fragen zum Thema Schwangerschaft
  • Ganzheitliche Unterstützung innerhalb der Schwangerschaft
  • Wichtige (Mikro-)Nährstoffe in Schwangerschaft und Stillzeit
  • Geburtsvorbereitung und Ablauf Geburt
  • Wochenbett

Modul 9

Wechseljahre

Reife Frau streckt sich und lächelt zufrieden

Modul 9

Wechseljahre

Die Wechseljahre bringen einige hormonelle Veränderungen mit sich. Sie verändern das Leben einer Frau: Lerne, die hormonellen Veränderungen kennen und erfahre, wie diese Lebensphase durch ganzheitliche Gesundheitsförderung gestaltet werden kann. Erfahre aber auch, was es mit unterschiedlichen Ersatz-Hormonen auf sich hat, wie Sexualität weiter gelebt wird und was du in Sachen Verhütung beachten musst.

AKN-TEAM ERKLÄRT
00:00 00:00

Themengebiete

  • Hormonelle Phasen der Wechseljahre
  • Häufige Beschwerden
  • Möglichkeiten zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung
  • Hormonersatz
  • Sex und Verhütung

extra

Fallbeispiele

Lächelnde Frau lehnt an einer Hauswand

extra

Fallbeispiele

Hier hast du nun die Möglichkeit dein Wissen anhand von Fallbeispielen praktisch anzuwenden.

AKN-TEAM ERKLÄRT
00:00 00:00
Frau lächelt zufrieden

Modul 1

Unser faszinierender Körper

Im ersten Modul machst du dich mit der weiblichen Anatomie vertraut. Dabei wirst du nicht nur die Geschlechtsmerkmale der Frau kennenlernen. Du entdeckst deinen Körper aus einer ganz neuen Perspektive – von der Königinnen-Allee bis in den inneren Palast. Ebenso viel Aufmerksamkeit widmen wir deinen Basisorganen, die im wahrsten Sinne des Wortes fundamentale Aufgaben in deinem Körper übernehmen. Das Wissen um Leber, Nieren und Co. ist hier besonders wichtig.

AKN-TEAM ERKLÄRT
00:00 00:00

Themengebiete

  • Weibliche Geschlechtsmerkmale
  •  Wichtige Basisorgane
  • Gegensätze von Mann und Frau
Rothaarige Frau schaut nach unten

Modul 2

Unser Hormonsystem

Im zweiten Modul geht es um unser Hormonsystem. Du lernst dabei, wie genau dieser Regelkreislauf funktioniert und wie wichtig er ist. In diesem Zusammenhang beschäftigen wir uns mit endokrinen Drüsen, den einzelnen Hormonen und damit, was du bei einem Ungleichgewicht tun kannst. Du wirst staunen, denn unser Hormonsystem gleicht einem Orchester. Und wenn alle seine Musiker und Dirigenten nicht in einem Takt spielen, kann das erhebliche Auswirkungen auf den weiblichen Zyklus und die Leistungsfähigkeit bzw. das allgemeine Wohlbefinden haben.

AKN-TEAM ERKLÄRT
00:00 00:00

Themengebiete

  • Bedeutung und Funktionsweise des Hormonsystems
  • Die Welt der einzelnen Hormone (von A wie Adrenalin bis P wie Progesteron)
  • Wichtige Zusammenhänge
  • Möglichkeiten zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung (z.B. bei Ungleichgewicht)
Unterleib Frau mit Blumen und einem Herz aus Händen

Modul 3

Zyklus und Menstruation

Das dritte Modul beinhaltet den weiblichen Zyklus in seiner Ganzheitlichkeit. Lerne die Grundlagen eines regelmässigen Zyklus sowie die einzelnen Phasen kennen. Erfahre, welche Bedeutung die Menstruation noch hat und welche Mythen darum kursieren. Darüber hinaus weisst du nach diesem Modul, welche Unregelmässigkeiten es im Menstruationszyklus geben kann und welche Bedeutung das für unsere Gesundheit hat.

AKN-TEAM ERKLÄRT
00:00 00:00

Themengebiete

  • Zyklusphasen
  • Zyklus aus ganzheitlicher Sicht
  • Faktoren für Unregelmässigkeiten im Zyklus
Stehende Frau mit ausgestreckten Armen in den Bergen

Modul 4

Ganzheitliche Gesundheitsförderung

In Modul 4 geht es um Grundlagen der ganzheitlichen Gesundheitsförderung. Du lernst hier unter anderem die einzelnen Bausteine für eine gesunde Ernährung kennen. Zudem erfährst du, wie du diese umsetzen und im Alltag integrieren kannst. Darüber hinaus sprechen wir hier über Umweltfaktoren. Tatsächlich haben diese nämlich jede Menge Einfluss auf deine Gesundheit – ebenso wie Bewegung, Rhythmus und Entspannung. Das höhere Ziel dabei ist, dass Körper und Geist ganz(heitlich) im Gleichgewicht sind.

AKN-TEAM ERKLÄRT
00:00 00:00

Themengebiete

  • Ernährung
  • Umweltfaktoren
  • Bewegung, Entspannung & inneres Wohlbefinden
Ärztin und Patient in einem Gespräch über Zyklusbeschwerden

Modul 5

Menstruationsbeschwerden

Das 5. Modul umfasst alles, was mit dem Thema Menstruationsbeschwerden zu tun hat – von Hypermenorrhoe bis hin zum Prämenstruellen Syndrom (PMS). Dabei lernst du die Ursachen und Symptome verschiedener Menstruationsbeschwerden kennen, wie du darauf ganzheitlich reagieren kannst und welche Methoden dir bei der Prävention helfen. Zudem greifen wir ein weiteres interessantes Thema auf: Was passiert nach dem Absetzen der Pille in deinem Körper? Und wie kannst du diesen Übergangsprozess optimal gestalten? – Sei gespannt auf die Antworten.

AKN-TEAM ERKLÄRT
00:00 00:00

Themengebiete

  • Verschiedene Arten von Menstruationsbeschwerden
  • PMS
  • Möglichkeiten zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung
  • Pille absetzen
Ärztin und Patienten in einem Gespräch über Frauenkrankheiten

Modul 6

Spezifische Frauenkrankheiten

Im 6. Modul dreht sich alles um Frauenkrankheiten. Das heisst, dass du die typischen Frauenkrankheiten inklusive Symtomen, Ursachen, Diagnostik und konventionelle Behandlungen kennenlernst. Darüber hinaus erfährst du alles zu den spezifischen Möglichkeiten, ganzheitlich und präventiv auf diese Erkrankungen zu reagieren. Zu den typischen Frauenkrankheiten, die wir hier behandeln, gehören: Myome, Endometriose, PCOS, Schilddrüsenstörungen, Brustgesundheit, Blasenentzündung, Eisenmangel und mehr.

AKN-TEAM ERKLÄRT
00:00 00:00

Themengebiete

  • Typische Frauenkrankheiten
  • Symptome, Ursachen, Diagnostik, konventionelle Behandlungsmöglichkeiten
  • Ganzheitliche Präventionsmöglichkeiten
Ein küssendes Pärchen im Bett

Modul 7

Verhütungsmethoden

In Modul 7 lernst du knapp 20 verschiedene Verhütungsmethoden hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile sowie mögliche Nebenwirkungen kennen. Dazu gehören kupferbasierte Verhütungs- und Barrieremethoden sowie hormonelle und hormonfreie Mittel wie NFP. Du weisst dann genau, wie sicher welche Methode ist und was es jeweils zu bedenken und beachten gilt.

AKN-TEAM ERKLÄRT
00:00 00:00

Themengebiete

  • Fast 20 Unterschiedliche Verhütungsmethoden
  • Anwendungssicherheit
  • Vor- und Nachteile
  • Mögliche Nebenwirkungen
Frau hält Hand auf ihren Babybauch

Modul 8

Kinderwunsch & Schwangerschaft

Modul 8 steht ganz im Zeichen der Frau als Schöpferin, denn hier geht es um Kinderwunsch & Schwangerschaft. Du lernst hier, auf welche Faktoren es beim Kinderwunsch ankommen kann und welche Möglichkeiten der ganzheitlichen Gesundheitsförderung es hier gibt. Ob gesunde Lebensführung beider Partner, der richtige Zeitpunkt oder (fehlende) Nährstoffe – mit dem Wissen aus diesem Kurs kannst du selbst etwas tun. Du lernst aber auch, wie medizinische Unterstützung individuell helfen kann, welche typischen Frühzeichen du wahrnehmen kannst und was Schwangerschaft für die Frau bedeutet. Es bedeutet natürlich wachsen – aber damit ist eben nicht nur der Bauch gemeint. Wie du deinen Körper, Geist und Seele dabei unterstützen kannst und worauf du während der Geburt und nach der Schwangerschaft achten solltest, erfährst du ebenfalls in diesem Modul.

AKN-TEAM ERKLÄRT
00:00 00:00

Themengebiete

  • Kinderwunsch und Möglichkeiten der ganzheitlichen Gesundheitsförderung
  • Antworten auf häufigste Fragen zum Thema Schwangerschaft
  • Ganzheitliche Unterstützung innerhalb der Schwangerschaft
  • Wichtige (Mikro-)Nährstoffe in Schwangerschaft und Stillzeit
  • Geburtsvorbereitung und Ablauf Geburt
  • Wochenbett
Reife Frau streckt sich und lächelt zufrieden

Modul 9

Wechseljahre

Die Wechseljahre bringen einige hormonelle Veränderungen mit sich. Sie verändern das Leben einer Frau: Lerne, die hormonellen Veränderungen kennen und erfahre, wie diese Lebensphase durch ganzheitliche Gesundheitsförderung gestaltet werden kann. Erfahre aber auch, was es mit unterschiedlichen Ersatz-Hormonen auf sich hat, wie Sexualität weiter gelebt wird und was du in Sachen Verhütung beachten musst.

AKN-TEAM ERKLÄRT
00:00 00:00

Themengebiete

  • Hormonelle Phasen der Wechseljahre
  • Häufige Beschwerden
  • Möglichkeiten zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung
  • Hormonersatz
  • Sex und Verhütung
Lächelnde Frau lehnt an einer Hauswand

extra

Fallbeispiele

Hier hast du nun die Möglichkeit dein Wissen anhand von Fallbeispielen praktisch anzuwenden.

AKN-TEAM ERKLÄRT
00:00 00:00
Infobroschüre vom Fernstudium Expertin für ganzheitliche Frauengesundheit
Infobroschüre vom Fernstudium Expertin für ganzheitliche Frauengesundheit

Gratis Infobroschüre anfordern

Einfach per Post oder E-Mail zuschicken lassen.
Jetzt anfordern

Deine Dozierenden

Unsere Dozierenden leben, was sie lehren. Sie zeichnen sich durch jahrelange Erfahrung, Bildung, Forschung und Selbsterforschung, Expertise, Hingabe und Leidenschaft aus.
Rafael
Education Manager
Verena
Head of Education «Holistischer Fachberater»
Alexandra
Leiterin der AKN
Ailyn
Dozentin Frauengesundheit
Kevin
Head of Educational Development
Alle Dozierenden

Mögliche Berufschancen

Das Fernstudium für ganzheitliche Frauengesundheit zielt darauf ab, Frauen zu helfen, mehr über ihren Geist, ihren Körper und ihr Wohlbefinden zu erfahren. Wir wollen Gespräche anregen, Stigmatisierungen abbauen und die Werkzeuge bereitstellen, mit denen du deine Gesundheit individuell fördern kannst. Wirke gemeinsam mit uns dem Mangel an hochwertigem und ansprechenden Know-how im Bereich Frauengesundheit entgegen. Werde Expertin für Frauengesundheit, biete dein Wissen als Zusatz an oder lebe die ganzheitliche Frauengesundheit auf deine Weise.

Expertin für ganzheitliche Frauengesundheit

Arbeite als Expertin für ganzheitliche Frauengesundheit, zum Beispiel mit Paaren, die einen Kinderwunsch haben oder mit Frauen, die Unterstützung für spezifische Frauen-Phänomene benötigen. Eines der Vorteile an der selbstständigen Tätigkeit: Du hast dein Einkommen sowie die Arbeitszeit und den -ort selbst in der Hand.

Zusatzdienstleistung als Ernährungsberaterin oder Physiotherapeutin

Du bist bereits Physiotherapeutin, Doula, Hebamme, Psychologin, Osteopath, MFA, PTA oder Ernährungsberater? Mit unserer Frauengesundheit Ausbildung hast du einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Konkurrenz: Biete dieses Fachwissen als Zusatzdienstleistung in der Gesundheits- oder Ernährungsbranche an und punkte mit einem einmaligen Angebot.

Zusatzdienstleistung als Hebamme

Mit dem Fernstudium für ganzheitliche Frauengesundheit findest du die passende Plattform, um dein Wissen in die (Frauen-)Welt hinauszutragen und die Sichtweise zu verändern! Ob als Lifestyle-Blogger/Influencerin, Sexualpädagogin, Fitnesstrainer, Yogalehrerin, Coach oder im Bereich Verhütungsberatung: enttabuisiere Frauenthemen, kläre auf oder lebe dein Frausein.
Berufschancen

Ablauf & Kosten

Du kannst zwischen zwei Optionen der Basisausbildung für ganzheitliche Frauengesundheit wählen. Entscheide selbst, welche Variante am besten zu dir passt.

DEIN AUSBILDUNGSABLAUF IN 9 MONATEN

Bei diesem Modell beträgt die Regelstudienzeit 9 Monate, bei einem Zeitaufwand von etwa 8 Stunden pro Woche. Die Kosten für das Fernstudium belaufen sich damit regulär auf 1521€, zu zahlen in 9 monatlichen Raten in Höhe von 169€.
Ausbildung in 9 Modulen Gesamtdauer 9 Monate Online- Prüfung 90 Minuten
9 Raten 169 € / Modul
Gesamt 1521 €

DEIN AUSBILDUNGSABLAUF IN NUR 3 MONATEN

Bei dieser Variante hast du die Möglichkeit, die Module schneller durchzuarbeiten und dabei noch ganz einfach 51€ zu sparen: Bezahle die Ausbildung einfach in 3 monatlichen Raten, in Höhe von je 490€. Somit betragen die Gesamtkosten nur noch 1470€ und du bekommst monatlich gleich 3 Module zur Verfügung gestellt.
Ausbildung in 9 Modulen Gesamtdauer 3 Monate Online- Prüfung 90 Minuten
3 Raten 490 € / Modul
Gesamt 1470 €
Bei beiden Optionen hast du insgesamt 24 Monate Zugriff auf die Module und kannst in deinem Tempo lernen. Die Prüfung kannst du direkt nach dem letzten Modul oder zu einem späteren Zeitpunkt innerhalb der Zugriffsdauer absolvieren.
Ablauf & Kosten

Zertifiziert, staatlich zugelassen & ausgezeichnet

Sobald du die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst du ein Zeugnis und ein Zertifikat. Unsere Ausbildung für ganzheitliche Frauengesundheit ist von der ZFU staatlich zugelassen und eduQua zertifiziert. Somit entspricht das Fernstudium anerkannten deutschen und schweizerischen Qualitätsstandards. Zudem wurde die Akademie der Naturheilkunde aufgrund von Bewertungen der Studierenden mehrfach ausgezeichnet (u. a. mit dem FOCUS Award).
Mehr erfahren
Experten in einer Gruppe beraten sich
Experten in einer Gruppe beraten sich

Expertenrat – Ärztlich geprüft

Die Welt ist voller Informationen, die immer und überall zugänglich sind. Manche Informationen basieren auf wissenschaftlichen Studien, andere auf Erfahrungen und wieder andere sind vielleicht frei erfunden. In unserem Fernstudium für ganzheitliche Frauengesundheit findest du ausschliesslich fundiertes Fachwissen.

Die Inhalte wurden von unserem Expertennrat, bestehend aus Ärztinnen und anderen Fachfrauen, demnach vollständig geprüft. Kombiniert mit den Erfahrungen unserer Expertinnen erhältst du hier gebündelt wertvolle Informationen im Bereich Frauengesundheit. Denn Wissen schafft Klarheit und dann Gesundheit.

Die Vorteile für dich

Ganzheitliche Lerninhalte

Das Fernstudium für Frauengesundheit bietet dir ein innovatives Lernerlebnis – holistisch, leicht verständlich, abwechslungsreich und praxisnah.

Wir sind für dich da

Unser einzigartiges Team aus Dozierenden und Expertinnen ist interdisziplinär für dich da. Wir betreuen dich individuell, fachlich und direkt.

Ärztlich geprüft

Die spannenden Lerninhalte umfassen unter anderem fundiertes Fachwissen, das ärztlich geprüft wurde.

Orts- und Zeitunabhängig

Lerne, wann du willst, wo du willst und in deinem eigenen Tempo. Ob berufsbegleitend oder Vollzeit: Die Frauengesundheit Ausbildung bietet dir 100 % Flexibilität.

Ganzheitlich Frausein

Du profitierst zusätzlich von der Möglichkeit, dich selbst besser kennenzulernen. Die Kombination aus Wissensvermittlung und Persönlichkeitsentwicklung ist einzigartig.

(Gesundheitliche) Zukunft selbst gestalten

Gestalte nicht nur deine (gesundheitliche) Zukunft selbst. Gib dein Wissen an andere Frauen weiter und hilf ihnen bei der Gestaltung ihrer Zukunft.
Zu den Vorteilen

Zahlreiche interaktive Möglichkeiten

Lernfortschritte speichern und überprüfen

Leicht zugängliches Expertenwissen

Unterstützendes Videomaterial

Wissen in der Praxis direkt anwendbar

Erfahrungen

Petra

“Ich kann die Fernausbildung nur allen Frauen empfehlen. Sie schafft ein ganz anderes Selbstbewusstsein, hilft uns, uns besser zu verstehen und vor allem in jedem Lebenszyklus unsere Einzigartigkeit als Frau wahrzunehmen und zu genießen.”

Petra,

Ausbildungsabsolventin

Mehr erfahren

Ein erfüllendes Gefühl

„Die Fernausbildung informiert detailliert über die wichtigsten Frauenthemen und am Ende bleibt das erfüllende Gefühl, das grosse Ganze besser zu verstehen.“

Ursula,

Ausbildungsabsolventin Frauengesundheit

Mehr erfahren

Körper als Frau besser verstehen

„Die Fernausbildung hat mir geholfen, meinen Körper und mich als Frau besser zu verstehen und mehr auf die Signale meines Körpers Acht zu geben. Und nicht nur das – ich weiss jetzt bspw. auch, wie ich gezielt die Phasen meines Zyklus ganzheitlich für mich nutzen kann.“

Linda,

Ausbildungsabsolventin Frauengesundheit

Mehr erfahren

AKN-Campus

Erfahre Nähe trotz Ferne – mit der Akademie der Naturheilkunde. Obgleich die Frauengesundheit Ausbildung online absolviert wird, kannst du mit deiner Community in Kontakt treten. Lerne online und interaktiv, profitiere vom direkten Austausch mit deinen Dozierenden und knüpfe wertvolle Kontakte. Du findest hier zudem alle deine Unterlagen sowie zahlreiche Übungsfragen und Übungstests, die dich optimal auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Während du online lernst, werden alle Lernergebnisse und -fortschritte gespeichert.
Der AKN-Campus bietet dir damit die perfekte Lernhilfe.

FAQ

Was bedeutet ganzheitlich?

Der Begriff „Ganzheitlichkeit“ bedeutet alle Aspekte zu betrachten, die für die Gesundheit relevant sind, um ein optimales Wohlbefinden zu erreichen. Dazu gehören zum Beispiel Körper, Geist, Seele, Umfeld, Lebensweise, Ernährung.

Für wen eignet sich das Fernstudium für ganzheitliche Frauengesundheit?

Unsere Frauengesundheit-Ausbildung eignet sich für alle, die sich für die Themen Frauengesundheit, Prävention von typischen Frauenkrankheiten und für eine optimierte Lebensweise interessieren.

Welche Vorkenntnisse/Voraussetzungen benötige ich für das Fernstudium zur Expertin für Frauengesundheit?

Du benötigst nur einen Laptop, ein Tablet oder ein Handy sowie Internetzugang, um die Ausbildung für ganzheitliche Frauengesundheit starten zu können. Zudem musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Es sind keinerlei Vorkenntnisse, Schulabschlüsse oder besondere Voraussetzungen nötig.

Ist die Ausbildung für ganzheitliche Frauengesundheit ausschliesslich im Fernlehrgang zu absolvieren?

Die Ausbildung zur Expertin für Frauengesundheit findet ausschliesslich online statt, d.h., orts- und zeitunabhängig. Damit ist die Ausbildung für Weltenbummler, Berufstätige, Eltern, und Berufseinsteiger gleichermassen geeignet.

Wo arbeiten Experten für Frauengesundheit?

Als Expertin für Frauengesundheit kannst du in verschiedenen Bereichen arbeiten: selbstständig (z.B. als Lifestyle-Blogger), als Zusatzdienstleistung (z.B. als Physiotherapeut) oder als Beraterin, sofern du schon eine beratende Tätigkeit ausübst.

Warum Expertin für ganzheitliche Frauengesundheit werden?

Nur wer den weiblichen Körper und dessen Besonderheiten wirklich kennt sowie über Frauenkrankheiten und Präventionsmassnahmen Bescheid weiss, kann etwas ändern. In Kombination mit dem Wissen über die Zusammenhänge und den richtigen ganzheitlichen Massnahmen, kann die Gesundheit wirkungsvoll erhalten/gefördert werden. Genau dazu befähigt dich der Abschluss Expertin für Frauengesundheit.