Ganz(heitlich) Frausein
Entdecke den faszinierenden Zauber des Frauseins auf deine ganz eigene Art und Weise. Lebe deine Weiblichkeit im Einklang mit deinem Zyklus.
Als Coach für Frauengesundheit schaffst du einen Raum, der ausschließlich für Frauen bestimmt ist. Dieser Raum bietet Frauen die Möglichkeit, sich selbst besser kennenzulernen, ihre Weiblichkeit als kostbares Geschenk anzunehmen und mit ihrem Zyklus im Einklang zu leben. Hier können sie wachsen, heilen und schöpferisch tätig sein.
Hast du je darüber nachgedacht, was es bedeutet, eine Frau zu sein? Als Frau bist du einzigartig in deiner Gesundheit, deinen Handlungen und deinem Wesen. Das bedeutet, du kannst die Bedeutung davon, eine Frau zu sein, für dich (neu) definieren.
In unserer Ausbildung zur Frauengesundheit bieten wir zahlreiche Anregungen zur Selbstreflexion an, um dein Verständnis von Weiblichkeit zu erweitern.
Dadurch kannst du selbstbewusster und mit positiven Gefühlen durch den Alltag gehen: Lerne dich selbst besser kennen. Erlebe bewusst deinen Zyklus und entdecke die kraftvolle Löwin in dir. Spüre dich selbst und deine Energie und erkenne, was du als Frau alles erreichen und erschaffen kannst.
Von Bedeutung dabei ist, ein harmonisches Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Aspekten des Frauseins zu finden. So kannst du ein erfülltes, authentisches Leben führen, das im Einklang mit deinen eigenen Werten und Zielen steht.

Frausein und Weiblichkeit haben viele Facetten
Was ist damit gemeint, Frau zu sein und diese Weiblichkeit zu leben?
Für die einen sind bestimmte Kleider oder Farben besonders weiblich. Für andere sind Schmuck, lange Haare oder ein besonders weiblicher Gang typische Eigenschaften von Frauen. Oft wird Stärke mit Männlichkeit in Verbindung gebracht, während Schwäche eher dem „schwachen Geschlecht“ zugeschrieben. Eine Aussage, die natürlich völliger Nonsens ist.
Denn Frauen sind in der Lage Leben zu erschaffen. Jeden Zyklus führen Hormone dazu, dass ein Ei heranreift, der Eisprung stattfindet sowie eine Schwangerschaft oder die Menstruation eintritt. Und diesen regelmässig wiederkehrenden Menstruationszyklus kannst du nutzen, um ganzheitlich Frau zu sein und deine Weiblichkeit zu leben.
Zyklus und Weiblichkeit – wie Frauen die verschiedenen Phasen des Zyklus nutzen können
Der weibliche Zyklus wird durch Hormone gesteuert. Die sorgen dafür, dass eine Eizelle heranreift, der Eisprung ausgelöst und die Gebärmutter auf eine mögliche Schwangerschaft vorbereitet wird. Wenn keine Schwangerschaft eintritt, erfolgt ein Absinken des Hormonspiegels und die Menstruation setzt ein. So viel zu den körperlichen Vorgängen.
Tatsächlich haben all diese Hormone weitaus mehr Wirkungen als nur die Vorgänge im Eierstock und der Gebärmutter. So sorgt ein hoher Östrogenspiegel in der 1. Zyklusphase für Energie und gute Stimmung. In der zweiten Zyklusphase kann es indes zu Stimmungsschwankungen oder weniger Energie kommen.
Diese Veränderungen sind Begleiter des normalen Menstruationszyklus. Kennst du deinen Zyklus und weisst um die Veränderungen, die er mit deiner Persönlichkeit macht, kannst du das ganz gezielt für dich nutzen.
Alle diese Dinge sind Teil der Ausbildung für ganzheitliche Frauengesundheit. Du lernst deinen eigenen Zyklus kennen, wie du die verschiedenen Phasen erkennen und für dich nutzen kannst.
Die Menstruation – ein neuer Zyklus beginnt mit der Zeit des Loslassens
Der Zyklus beginnt mit der Periode. Der Beginn der Blutung ist der 1. Tag des neuen Zyklus. Viele Frauen fühlen sich nun etwas aufgebläht, haben Unterleibsschmerzen und das Bedürfnis nach Ruhe. Es ist die Zeit des Loslassens. Nutze die Zeit des Loslassens um Emotionen, ein Gefühl oder etwas anderes gehen zu lassen.
Nimm dir für diese Zeit nichts vor, was viel Energie kostet. Lebe im Einklang mit deinem Körper und höre auf deine Bedürfnisse. Möchtest du Ruhe, gönne sie dir. Möchtest du in dieser Phase wenig Gesellschaft, ist das völlig in Ordnung. Du musst keine Selbstzweifel haben, wenn du einer Freundin absagst. Lerne die Kritikerin in dir zu besänftigen und höre auf deinen Körper. Du leistest damit einen wertvollen Beitrag für deine Gesundheit.
Die Fernausbildung für ganzheitliche Frauengesundheit enthält zahlreiche Selbstreflexions-Aufgaben, mit denen du dich selbst besser kennenlernst. Du kennst dich sicher jetzt schon selbst am besten. Nach der Fernausbildung für ganzheitliche Frauengesundheit aber wahrscheinlich noch etwas mehr.
Die erste Zyklushälfte – der Östrogenspiegel steigt und sorgt für viel Energie
Mit der ersten Zyklushälfte beginnt der Östrogenspiegel nach und nach anzusteigen. Dein Körper bereitet sich auf den Eisprung vor und deine Weiblichkeit erstrahlt. Das tut sie wirklich, denn das Hormon Östrogen sorgt für strahlende Haut und glänzende Haare. Oftmals wirken Frauen in dieser Zeit besonders anziehend auf Männer. Kein Wunder, denn der Körper steht kurz vor dem Eisprung und möchte eine Familie gründen.
Während dieser Zeit hast du Energie und meistens gute Laune. Nutze diese Energien und Kraft, um kreativ zu werden. Deine Möglichkeiten scheinen unendlich und vielleicht hast du Lust etwas neues anzupacken. Jetzt ist die richtige Zeit dafür.
Die zweite Zyklushälfte – Progesteron macht dich ruhiger und entspannter
Ist der Eisprung erfolgt, schüttet der Gelbkörper das Hormon Progesteron aus. Progesteron entspannt den Körper und lässt Frauen ruhiger werden. Hast du Verständnis für diese Phase und weisst, dass die nachlassende Energie nichts mit Schwäche zu tun hat, dann kannst du die Vorteile nutzen.
Leben mit den Zyklusphasen bedeutet seine Weiblichkeit anzunehmen und im Einklang mit dem eigenen Körper zu leben. Für die zweite Zyklusphase bedeutet das, dass du dir nicht zu viel vornimmst. Lass es ruhiger angehen und schöpfe Kraft aus entspannenden Dingen. Vielleicht ist Yoga, Meditation oder einfach das Lesen eines guten Buches etwas für dich.
In der Fernausbildung für ganzheitliche Frauengesundheit kannst du durch verschiedene Aufgaben zur Selbstreflexion herausfinden, was dich in der Mitte ruhen lässt. Welches Verhalten dich aus der Ruhe bringt und gegen deine Bedürfnisse arbeitet. Stelle dir die Frage woher deine Stimmungsschwankungen während den Tagen vor der Periode kommen und finde Antworten darauf. Vielleicht tun dir bestimmte Menschen oder Persönlichkeiten in dieser Phase nicht gut, vielleicht sind es Selbstzweifel oder andere Emotionen.
Kommst du ihnen auf die Schliche, kannst du bewusst darauf reagieren und vor allem Dinge tun, die dir gut tun.
Der Zyklus – die Jahreszeiten der Frauen
Man kann den weiblichen Zyklus auch mit Jahreszeiten vergleichen:
Die Phase der Menstruation kennzeichnet den Winter. Es ist die ruhige Zeit. Während sich in der Natur viele Tiere und Pflanzen zurückziehen, möchten sich auch Frauen während ihrer Periode mehr zurückziehen oder zurücknehmen.
Im Frühling erblüht die Natur. Auch Frauen erblühen, fühlen sich wohl in ihrem Körper und haben auf Männer eine besondere Anziehungskraft.
Der Höhepunkt ist im Sommer erreicht: die Frau ist fruchtbar und könnte nun schwanger werden.
Anschliessend beginnt der Herbst, die Zeit der Ernte. Alle Energien fliessen zur Frucht – der Körper bereitet sich auf eine Schwangerschaft vor und baut die Gebärmutterschleimhaut auf zu einem kuschligen Nest.
Wünscht sich die Frau (noch) keine Kinder, bzw. kam es zu keiner Befruchtung, sinken die Hormone ab, um langsam wieder den Winter einzuläuten. Der Menstruationszyklus beginnt erneut.
Weiblichkeit während und nach den Wechseljahren
Das Leben von Frauen ist durch mehrere Phasen gekennzeichnet. Mit der Pubertät beginnt die Zeit der Blüte. Nun sind Frauen in der Lage Leben zu schaffen. Mit den Wechseljahren beginnt eine neue Zeit des Lebens, die Phase des Wechsels.
Manche Frauen entdecken eine ganz neue Seite an sich, werden fast zu neuen Persönlichkeiten. Sei es durch einen neuen Kleidungsstil, neues Make up, eine neue Frisur oder neue Hobbies. Andere krempeln ihr Leben um und starten im Beruf noch einmal richtig durch.
Die Ausbildung für ganzheitliche Frauengesundheit widmet auch den Wechseljahren ein ganzes Modul. Du lernst neben den Veränderungen von Hormonen auch wie sich die Phase des Wechsels positiv annehmen lässt. Denn oft werden die Wechseljahre als etwas Schlechtes und nötiges Übel beschrieben. Sie haben aber auch eine schöne Seite und die besten Jahre sind noch lange nicht vorbei.
Werde Expertin für ganzheitliche Frauengesundheit
Werde zur Expertin für ganzheitliche Frauengesundheit und stärke deine Weiblichkeit.
Egal, ob du insbesondere deinen Zyklus besser kennenlernen oder anderen Menschen in der Beratung helfen möchtest; ob du im Begriff bist Autorin eines Frauen-Blogs oder Expertin deines Körpers zu werden.
Das alles ist Grund genug, um dir noch heute die kostenlose Infobroschüre zu bestellen.