Ich bin sehr zufrieden mit den Seminaren, und konnte einen großen Nutzen daraus ziehen. Ein großes Danke an unsere Seminarleiterinnen – ihr seid sehr kompetent und einfühlsam. Wir waren eine tolle Gruppe. Ich kann die Seminare für die Beratertätigkeit sehr empfehlen.
Das sagen unsere Studierenden über die Ausbildung
Die Seminar-Tage waren abwechslungsreich, informativ und sehr spannend gestaltet. Was mir besonders gefallen hatte, war der Bezug zu der Praxis. Die Seminarleiterinnen waren immer sehr wohlwollend und hilfsbereit. Insgesamt waren die Seminartage nicht nur Lehrreich sondern sie haben auch Spass gemacht. Jedoch würde ich sagen, dass die Übungsphase zwischen den beiden Seminarteilen länger sein sollte. Ich bin 100% berufstätig und da die Zeit zu finden um die Beratungsgespräche durchzuführen, war recht schwierig. Wie bereits erwähnt, fand ich das Seminar einfach toll und werde die AKN weiter empfehlen.
Der schriftliche Ausbildungsteil war einfach makellos. Top Unterlagen und gut strukturiert. Zuerst war ich skeptisch, ob ich das Beratungsseminar anhänge. Dieses dann zu machen war der richtige Entscheid. Es hat der Ausbildung die Krone aufgesetzt und mir die notwendige Sicherheit für die Beratungen gegeben.
Interressante Unterlagen, guter Einblick in verschiedene Ernährungsformen. Für mich zu großer Zeitauwand in Lernforen man verliert sich in den vielen Fragen und Antworten da die theoretischen Grundlagen noch nicht reichen.
Ich war rundum sehr zufrieden mit dem Fernstudium und mit den Berater Seminaren und ich wüsste jetzt auf Anhieb nichts was man besser machen könnte. Ich fühle mich phantastisch ausgebildet und es hat auch noch Spaß gemacht. Vielen lieben Dank
Eine anspruchsvolle Ausbildung die Spaß macht und die sehr gut strukturiert ist. Die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit sind verständlich und logisch erklärt. So habe ich mir das gewünscht. Das Seminar war eine sehr hilfreiche Stütze um die Theorie in die beratende Praxis umzusetzen. Besonders schön war es, im Seminar die Tutorinnen und die Mitstudierenden persönlich kennen zu lernen, das war eine tolle Bestätigung und Motivation. Ganz herzlichen Dank.
Herzlichen Dank an die Seminarleitung und die gelungene Durchführung.
Inhaltlich finde ich die Ausbildung gut, obgleich ich keinen anderen Vergleich habe. Allerdings finde ich es absolut unverständlich und mangelhaft, dass ich nach einem gewissen Zeitraum X nicht mehr die Möglichkeit habe von digital auf print zu wechseln!!!! beides zusammen ist mir zu teuer und digital kann ich leider nur begrenzt verwenden. Leider konnte mir auch der Kundendienst keine befriedigende Antwort geben. Überhaupt wird man da nur abgewimmelt. Auch dass kein download möglich ist, so dass ich mir meine BEZAHLTEN Inhalte ausdrucken kann finde ich mangelhaft!!!!!!!! Um nicht zu sagen UNVERSCHÄMT. Das ist doch reine Abzocke!
Ich erhalte in den nächsten Tagen Modul 4 und bin nach wie vor begeistert. Die Fortbildung ist schon recht zeitintensiv, ich benötige zwischen acht und zehn Stunden pro Woche bei einer 3/4 Arbeitsstelle. Da ich daneben noch andere Termine habe, wird es manchmal schon recht eng. Aber bisher hat es immer gepasst. Irritierend fand ich anfangs das Forum. Die Fragen im Forum zu verfolgen, die zum Teil zu sehr in die Tiefe eines Themas gingen oder an persönlichen Problemen der Teilnehmer orientiert waren, hat immens viel Zeit geschluckt, so dass ich mal nachgefragt habe, wie man damit umgehen soll. Nach einem klärenden Telefonat habe ich mich dazu entschlossen, die Fragen im Forum nicht mehr zu verfolgen. Ich finde die Fortbildung mit einer naturheilkundlichen Ausrichtung sehr gut und finde mich dort mit meinen Ansichten bestätigt. Beim Lesen allerdings wird mir immer wieder klar, dass auch bzgl. meiner Ernährung noch Luft nach oben ist, verändere immer wieder Verhaltensweisen oder setze Informationen um. Das macht Spaß, macht auch deutlich, wie sich zukünftige Klienten fühlen müssen, wenn sie mit Informationen einer Ernährungsberatung konfrontiert werden, die ihnen recht fremd sind. Aber es lohnt sich, im Interesse der eigenen Gesundheit?