Liebes AKN-Team, vielen Dank für diese wertvolle Ausbildung! Die Unterlagen sind sehr gelungen und übersichtlich. Die Inhalte waren spannend und sehr sehr lehrreich. Ich bin grundsätzlich ein kritischer Geist und suche instinktiv nach Widersprüchen. Ich bin NICHT fündig geworden. Alles in sich ist schlüssig und nachvollziehbar! Verbesserungsvorschläge: In der heutigen, digitalen Welt wäre es sehr wünschenswert Ausbildungsinhalte auch in Mediendateien zur Verfügung zu stellen, z.B. Video-Trainer, Lehr-Videos etc. Natürlich wird man auch bei Youtube fündig, aber oft trifft es dann nicht genau den Lehrinhalt oder geht sehr weit darüber hinaus. Eine Prüfungssimulation, welche auch inhaltlich und zeittechnisch einer Prüfung nahe kommt, hätte ich als sehr hilfreich empfunden. Ich kannte solche Simulationen von Microsoft Prüfungen. Das hätte den Druck vor der Prüfung abmildern können. Vielen Dank an Euch alle!
Das sagen unsere Studierenden über die Ausbildung
Sehr interessanter und lehrreicher Fehrnlehrgang.
Sehr geehrtes AKN-Team! Ich möchte mich ganz herzlich bedanken für die letzten Monate, in denen ich soviel Wissen über den menschlichen Körper und dessen Ernährung erwerben konnte. Ich werde Ihre Akademie auf jeden Fall sehr gerne weiterempfehlen und wünsche Ihnen alles Gute für die Zukunft. Herzlichen Grüße
ich finde das Studium super,,,,leider hatte ich eine längere Krankheitsphase die mich in meinem Lernpensum zurück geworfen hat ! Ich hänge ziemlich nach,aber ich hoffe .ich kann es so schnell wie möglich nachholen.Leider schaffte ich es aus Zeitlichen Gründen auch nur wenig bis gar nicht im Forum mich zu informieren und ich hoffe das ,das kein Problem ist . Ich bin jedenfalls voll und ganz zufrieden und ich hoffe ich schaffe die Prüfung ,ich habe Angst bis dahin alles vergessen !!!! Liebe Grüße
Insgesamt ist die Ausbildung eine sehr gelungene&runde Sache, Kritik/Verbesserungsvorschläge,Wünsche:weiterer Zugang zum Forum (da wird ja schon sehr laaange dran gebastelt)-> werden Ehemalige informiert, wenn es soweit ist?; Ich finde die Navigation im Forum relativ unübersichtlich, aber das ist evtl. Geschmackssache? Unterlagen: Abgleiche zu fehlerhaften Inhalten o. Ergänzungen schwierig und zeitaufwendig, da verschiedene Auflagen und damit veraltete Korrekturanzeigen im Forum; hohe Fluktuation der BetreuerInnen in einem Jahr; eine verbindliche Zwischenprüfung nach dem 3. Modul hätte mir etwas Stress genommen als eine große Hauptprüfung nach allen 6 Modulen. Ansonsten: weiter so… 🙂 Viele liebe Grüße
Ich konnte bis jetzt sehr viel für meine eigene Gesundheit profitieren.Herzlichen Dank
Sehr gut zu lesen und auch für Quereinsteiger verständlich erklärt.Sehr interessant, lernen macht Spaß!
Ich finde die Unterlagen sehr aufschlussreich. Einige dinge versteht man oft erst später da im Vorfeld auf viele Dinge eingegangen wird und im Nachhinein dann in späteren Modulen eingegangen wird. Das ist anfangs erst ein wenig ungewohnt beim lernen aber ok da ich mich dann einfach nicht mit weiteren Fragen darüber beschäftige. Irgendwann werden die meisten Automatisch beantwortet und alles ergibt ein Gesamtbild. Ich nutze den Campus so gut wie gar nicht da ich auch gar nicht recht weiß was ich da alles für Fragen stellen sollte. Oft ergeben sich die Antworten ja beim weiteren lesen und lernen und wenn nicht suche ich mir die Lösung online und in Fachliteratur eigenständig zusammen. Ich habe jetzt das 3 Modul fertig und muss sagen das ich jetzt schon eine riesen Panik vor der Prüfung im nächsten Jahr habe. Ich schreibe alle Fragen und Antworten auf Lernkarten um diese dann separat weiter und immer wieder zu lernen. Oft erschlagen mich aber die langen Antworten und ich weiß nicht so recht ob mein Gehirn das alles wohl gespeichert bekommt. Auf jeden Fall bin ich jetzt auf das 4 Modul gespannt. Viele Grüße
Der Inhalt der Unterlagen ist gut und verständlich aufbereitet. Manchmal wäre an der ein oder anderen Stelle eine weitere Skizze hilfreich. Schade ist bei der digitalen Version, dass man diese nicht drucken kann. Ansonsten hätte man sich seiten- oder unitweise Material ausdrucken können und es zum Lernen mitnehmen können, statt das ganze Heft mitnehmen zu müssen. Die eigentliche Bearbeitungszeit für die Module von einem Jahr ist meines Erachtens viel zu kurz bemessen. Hierfür muss man einen sehr straffen Zeitplan einhalten – was Berufstätigen wie mir nicht immer möglich ist. Ganz zu schweigen, dass man zwischendurch vielleicht auch mal eine Pause braucht, in Urlaub geht, krank wird, etc.