Auch die schönsten Tage gehen einmal zu ende. Unter diese Tage möchte ich auch die Zeit des Fernlehrgangs bei der AKN zählen. Die Ausbildung war anspruchsvoll, aber sehr kompetent und praxisorientiert. Der oft hoch komplizierte Stoff, war leichtverständlich und spannend übermittelt, so dass er beinahe wie eine Droge auf mich wirkte, denn er zog mich immer weiter, von Unit zu Unit und von Modul zu Modul. Ich habe mich in die Zeit versetzt gefühlt, in der ich als Landvermesser in der wunderschönen chilenischen Natur einige Wildflüsse vermessen habe, es zog mich immer weiter, „wie sieht es hinter der nächsten Biegung aus? — und hinter der, die da kommt“? So hat sich Kilometer an Kilometer gereiht, ohne daß man es so richtig registriert hat.
Mit der Schweiz verbinde ich auch Ideale, wie Unabhängigkeit, Zusammenhalt, Mitgefühl und Barmharzigkeit. Angefangen bei Sempach (Arnold Winkelried), den Schweizer Eidgenossen, (Schwur auf dem Rüttli), Reformator Huldrych Zwingli, der Pedagoge Johann Heinrich Pestalozzi, der mir so manches Mal die Augen feucht ließ, und dann der Gründer des Roten Kreuzes, Henry Dunant. Alle diese Männer malen in mir ein ideales Bild der Schweiz und Ihrer Menschen. Zu all diesen guten Überlieferungen hat sich, seit dem Fernstudium meiner Frau an der AKN, vor etwa 11 Jahren, jetzt auch Ihre Akademie gesellt, und das Interessante, sie liegt genau im Zentrum der meisten geschichtlichen Ereignisse, in Luzern, am 4-Waldstätter See. Und ich hoffe, daß ich diesen See einmal so erleben kann, wie der Knabe in Schillers „Wilhelm Tell“.
Es lächelt der See, er ladet zum Bade,
der Knabe schlief ein am grünen Gestade,
da hört er ein klingen, wie Föten so süß,
wie Stimmen der Engel im Paradies.
Doch das ist Vergangenheit und vielleicht Zukunftsmusik, aber ich verbinde damit die schönen Melodien die von der AKN in die Welt getragen werden, durch jeden Schüler, der diese Ausbildung dankbar empfangen hat.
Ich danke noch einmal allen zusammen und jedem Einzelnen, der die Übermittlung eines so wertvollen Schatzes für Gesundheit und Leben ermöglicht und mitgestaltet.