Hormonbalance als Schlüssel für den Kinderwunsch

Frauengesundheit
Für mich ist ein Kinderwunsch etwas Essenzielles und der Weg zum Wunschkind sollte etwas Schönes sein und keinen Frust auslösen. Umso trauriger finde ich, dass so viele Paare teilweise mehrere Jahre lang unter einem unterfüllten Kinderwunsch leiden. Vor allem, wenn man sich bewusst macht, dass viele Faktoren, die den Weg zum Wunschkind erschweren, durch gezielte Veränderungen im Alltag positiv beeinflusst werden können. Man muss nur wissen, wie es geht.

Hormonbalance bedeutet nicht nur, Symptome zu lindern, sondern den Körper als Ganzes in Einklang zu bringen, um optimale Voraussetzungen für eine natürliche Schwangerschaft zu schaffen.

Diesen Artikel teilen

Diesen Artikel teilen

Weitere Erfahrungsberichte

Zusammenhänge einfach erklärt

„Was mich vor allem an der Fernausbildung begeistert, ist, dass komplexe Inhalte und Zusammenhänge einfach erklärt werden und es nicht viel an Vorwissen bedarf. Ausserdem überzeugte mich, dass alle wichtigen Themen in den Modulen vertreten sind.“

Linda,

Ausbildungsabsolventin Frauengesundheit

Zum Erfahrungsbericht

Das Frau-Sein darf schmerzfrei sein

„Während der Ausbildung durfte ich lernen zu verstehen, wie komplex und zugleich raffiniert unser weiblicher Körper ist und funktioniert. Und vor allem – der Grund für diese Ausbildung – dass das Frau-Sein ganz einfach und schmerzfrei sein darf (auch die Periode). Ich habe für mich mitgenommen, dass es viele grossartige ganzheitliche Möglichkeiten im Bereich der Frauenheilkunde gibt.“

Nicole,

Ausbildungsabsolventin Frauengesundheit

Zum Erfahrungsbericht

Der Grundstein für meine Selbstständigkeit

„Nachdem ich meinem Herzen gefolgt bin und mit der Fernausbildung den Grundstein gelegt habe, ist bereits so viel passiert. Zu sehen, wie sich das Leben meiner Kundinnen verbessert, ist wahrhaftig das schönste Geschenk.“

Linda,

Ausbildungsabsolventin Ernährungsberatung

Zum Erfahrungsbericht

Das könnte dich auch interessieren

Hast du Fragen?
Gesichter des AKN Customer Support Teams

Nimm unverbindlich mit uns Kontakt auf oder vereinbare einen Beratungstermin. Wir helfen dir gerne weiter.

DE: +49 5521 869 28 97

CH: +41 41 511 83 60
AT: +43 720 515 335

Montag bis Donnerstag 9:00–12:00 Uhr und 13:00–17:00 Uhr.

Freitag 9:00–12:00 Uhr.

Info-Broschüre
Info-Broschüre anfordern Erhalte in wenigen Minuten alle Informationen auf einen Blick in dein E-Mail-Postfach. Gratis und unkompliziert. Jetzt anfordern