Ich bin Michaela. Das bin ich als Person, aber auch die Marke mit der ich mich als Ernährungstrainerin selbstständig gemacht habe. Mein Leben ist wie ein mehrgängiges Überraschungs-Menü: beim ersten – vielleicht sogar noch beim zweiten Gang – war ich von einer Karriere im Hotel-Development überzeugt. Doch dann kam die grosse Wende und ich habe meinen Geschmack für gesunde Ernährung entdeckt. Seitdem zelebriere ich die Geschmäcker dieser Welt immer neu interpretiert und teile sie mit meinen Kundinnen und meiner Community. Mit 30 Jahren und einigen Gängen später bin ich noch lange nicht satt. Ich habe meine Berufung zum Beruf gemacht und kann mit meiner Begeisterung für gesunde Ernährung das Leben anderer positiv beeinflussen. Dabei habe ich das grosse Privileg, mir die Welt anzusehen – das hätte sich die schüchterne 7-jährige Michaela am elterlichen Bauernhof in Österreich wohl so nie erwartet.
Stell dir vor, du wachst auf um 4 Uhr morgens mit einem Puls von 180. Und du merkst, wie dich der Gedanke an deinen Job förmlich ausbrennt. Das hört sich nicht nur ungesund an, sondern es hat mich auch wirklich an den Rand der Verzweiflung gebracht.
Ich traf den Entschluss: «So kann es nicht weitergehen.» Ich entschied mich dafür, mein Leben umzukrempeln.
Eigentlich durch einen Zufall merkte ich, dass sich beim Kochen mein Puls verlangsamte und meine Kreativität angeregt wurde. Ich hatte also mein Heilmittel gefunden!
Für mich war die Entscheidung ganz einfach. Die AKN bot mir die Möglichkeit, eine fundierte Ausbildung auf Wunsch innerhalb von einem Jahr abzuschliessen und das egal, wo ich mich gerade befand. Zusätzlich, schon alleine wegen meiner eigenen Geschichte, konnte ich gesunde Ernährung nicht als einzelne Zutat verstehen, sondern suchte nach einem ganzheitlichen Ansatz in der Ausbildung. Genau das war der Grund, warum ich mich unter drei Alternativen schlussendlich für die AKN entschieden habe.
Balance
Ich schätze sehr die gute Balance zwischen Selbststudium und der damit verbundenen Eigenständigkeit. Ich schätze aber auch das Campus-Feeling über die Online-Plattform.
Content
Die Lern-Module sind in einer Art und Weise aufbereitet, dass ich sie auch heute gerne noch zu einem Thema aufschlage und immer weiss, dass mir gute Inputs geliefert werden.
Perspektive
Ich verbinde mit der AKN, dass sie mir die Möglichkeit geboten hat, mir eine völlig neue Welt / Job-Perspektive zu eröffnen.
Ich bin mit einer ganz klaren Erwartungshaltung in die Ausbildung reingegangen. Diese wurde aufgrund der zuvor erwähnten Punkte durchwegs erfüllt.
Um ganz ehrlich zu sein: Es haben mich nicht alle Inhalte gleichermassen interessiert. Aber es gab sehr viele Inhalte, die mich derart gefesselt haben, dass ich noch am selben Tag in die Buchhandlung ging und mir vertiefendes Lesematerial organisiert habe.
Meine prägendsten Aha-Momente erlebte ich immer dann, wenn dem Thema der Ganzheitlichkeit Leben eingehaucht wurde. So werde ich nie vergessen, welche fundamentale Bedeutung der Darm für unser Wohlbefinden hat.
Mindestens so beeindruckend war für mich, wie so etwas Unscheinbares wie etwa eine Entzündung am Zahn den gesamten Körper schwächen kann.
Die Ausbildung würde dem ganzheitlichen Ansatz nicht gerecht werden, wenn ich jetzt nicht natürlich «alles» sagen würde 🙂 Aber ohne Spass und ganz konkret – das habe ich übrigens auch zum Motto meines Unternehmens gemacht: Die unheimliche Macht, die gesunde Ernährung auf den Körper und Geist hat.
Privat geht es mir ganzheitlich gut, wenn ich meinen Geist durch Meditation nähre, meinen Körper durch Yoga stärke und meine Seele durch die Leidenschaft, die ich für gesunde Lebensmittel empfinde, zum Beben bringe.
Ich schloss meine Ausbildung im Februar 2021 ab. Mein Unternehmen trug ich im März 2021 im Unternehmensregister ein und meinen ersten Workshop für Firmenkunden hatte ich im Juli 2021. Das waren die wichtigsten Meilensteine, die mich dorthin gebracht haben, wo ich heute bin.
Ich bin dem 9-to-5-Hamsterrad entkommen und kann nun 24/7 meiner wahren Berufung folgen.
Soviel sich durch meine berufliche Neuorientierung geändert hat: diese Entwicklung verblasst neben meiner persönlichen Weiterentwicklung. Ich sitze heute vor dir und fühle mich gesünder und glücklicher als je zuvor. Falls mein Freund zuhört, wird er das sicher gerne auf seine Kappe nehmen wollen, was natürlich auch stimmt. Aber, das hat insbesondere damit zu tun, dass ich anstatt unter 9-to-5 zu leiden, heute 24/7 meiner wahren Berufung ortsunabhängig als Ernährungs-Nomadin nachgehen darf.
Ich könnte jetzt sagen, «höre nicht auf diejenigen, die dir sagen werden, dass du es nicht schaffst» oder «du musst dich jeden Tag voll reinknien, sonst wird das nichts», aber es viel einfacher als das. Tu es einfach. Der erste Schritt ist der Schwierigste. Wenn dieser gemacht wurde, fügt sich der restliche Weg.
Normalerweise verbringe ich die ersten 5 Minute jeden Tages damit, mich kurz einmal zu orientieren, in welcher Stadt ich mich gerade befinde. Dann geht’s los mit meinen klar definierten Routinen. Ich liebe meinen Tee am Morgen und dazu ein Porridge mit all den Zutaten, die mir die Energie liefern, um so richtig in den Tag zu starten.
Das Spannende an meinem Leben als Ernährungs-Nomadin ist, dass ich mich von der lokalen Küche vor Ort zu neuen Gerichten inspirieren lassen kann. Selbstverständlich sind soziale Medien und die Vorbereitung von Ernährungs-Workshops ein fixer Bestandteil in meinem Tagesablauf.
So konnte ich alleine in den letzten sechs Monaten meiner Berufung von Paris, New York, Hawaii, Barbados bis hin zu den skandinavischen Städten und Kanada aus folgen.
Im schönen Amsterdam in Holland.
Mein erklärtes Ziel ist, Michaelas als Marke erst im deutschsprachigen und dann im internationalen Raum weiter zu etablieren. Zusätzlich plane ich meine eigenen Produkte mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit in den Handel zu bringen. Schlussendlich kann ich mir auch sehr gut vorstellen, meine Rezepte in meinem Bistro bei einem guten Glas Wein anzubieten.
Die einzige Frage, die man sich selbst beantworten muss, ist, ob man mehr im Leben will. Kann ich mich darauf einlassen, das gesamte Spektrum von gesunder Ernährung zu erkunden und dabei auch einen persönlichen Wandel zu vollziehen?
Michaela hat auch einen Erfahrungsbericht für uns geschrieben. Darin erzählt sie von ihrer Zeit an der AKN, der Zeit danach und schenkt uns Einblicke in ihre Welt.