Portion: 2 Fladenbrote
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Ruhezeit des Teigs: 30 Minuten
Gesamte Zubereitungszeit: 35 Minuten (ohne Ruhezeit des Teigs)
Zutaten
Für den Teig:
- 200 g Dinkelmehl (Type 630)
- 1 TL Meersalz
- 5 g Trockenhefe
- 100 ml lauwarmes Wasser
- 2 EL (pflanzlicher) Naturjoghurt
Für den Belag:
- 100 g (pflanzlicher) Sauerrahm
- 2 Pfirsiche
- 1 kleine Zucchini
- 100 g (pflanzlicher) Feta
- 20 g frischer Blattspinat
- 1 kleine rote Zwiebel
- ggf. weitere Pfirsiche und frische Kräuter als Deko
Zubereitung
- Für den Teig zunächst alle trockenen Zutaten miteinander vermengen.
- Anschliessend das Wasser und den pflanzlichen Joghurt dazugeben und mindestens 5 Minuten verkneten.
- Den Backofen auf 240 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen etwa verdoppelt hat.
- In der Zwischenzeit die rote Zwiebel in feine Ringe, Pfirsiche in Spalten und die Zucchini in Scheiben schneiden.
- Den pflanzlichen Feta würfeln und den Blattspinat waschen.
- Nun den Teig auf einer bemehlten Fläche zu zwei dünnen, ovalen Fladen formen.
- Die Fladen mit jeweils der Hälfte des pflanzlichen Sauerrahms bestreichen und mit den vorbereiteten Zutaten gleichmässig belegen.
- Die Fladenbrote ca. 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
- Die fertigen Pfirsich-Fladenbrote ggf. mit frischen Kräutern und Pfirsichen garnieren. Warm geniessen!
Tipps
- Besonders hübsch sehen die Fladenbrote aus, wenn sie vor dem Servieren noch mit frischen Pfirsichen (z. B. als Röschen und einigen Blättern frischem Blattspinat) getoppt werden.
- Der Teig wird schön knusprig, wenn das Backblech im Ofen mit vorgeheizt wird und die Fladen auf das heisse Blech gelegt werden.