Der Philosoph Arthur Schopenhauer sagte einst: „Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ Was bringt also eine Lebensplanung, ohne den dazugehörigen Bauplan? Das habe ich mich jedenfalls gefragt, denn über Gesundheit und Ernährungsweisen gibt es unglaublich viel Material. Nachdem ich längere Zeit nach einer passenden Ausbildung gesucht habe, entschied ich mich für die Fernausbildung bei der AKN. Da in dem Lehrgang Wissen aus den Bereichen Anatomie, Physiologie, Nährstoffkunde und ganzheitliche Ernährungslehre vermittelt wird, war ich sofort begeistert. Eine ganzheitliche Sichtweise war mir dabei besonders wichtig.
Schon während der Fernausbildung konnte ich das Gelernte anwenden. Ich fing an, Sprossen zu ziehen, achtete vermehrt auf eine gute Versorgung mit Mikronährstoffen und probierte neue Rezepte aus.
Dadurch, dass ich mein Wissen auf meinem Instagram Blog teilte, bekam ich ein Jobangebot des Magazins „Leben & Gesundheit“. Nun darf ich dort die Rezeptrubrik übernehmen und somit meine Erfahrungen mit anderen Menschen noch weiter teilen. Dies wäre nicht geschehen, wenn ich die Fernausbildung nicht begonnen hätte. Es ist schön zu sehen, welche neuen Möglichkeiten diese Fernausbildung für mich schaffen konnte und kann.
Es ist schön zu sehen, welche neuen Möglichkeiten diese Fernausbildung für mich schaffen konnte und kann.
Da ich mich ehrenamtlich in der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten engagiere, möchte ich mein erworbenes Wissen in Form von Seminaren und persönlichen Beratungen weitergeben. Gesundheit spielt hier eine sehr wichtige Rolle, denn Körper, Geist und Seele sind eng miteinander verknüpft. Wenn also eines dieser Komponenten erkrankt, leidet der ganze Organismus. Zu wissen, wie dem entgegengewirkt werden kann, ist mehr als ich von der Ausbildung erhofft habe.