Alles, was ich bisher so im Internet gefunden hatte, zielt überwiegend auf die schulmedizinischen Erkenntnisse ab. Na ja… und da geht es zu 90 % um Hormonersatz und sonst gibt es da nicht so viel.
Da ich aus eigener Erfahrung weiß, dass die naturheilkundliche Medizin da meist mehr in Petto hat und vor allem den gesamten Menschen mit seinen seelischen, gesundheitlichen und auch sozialen Aspekten betrachtet, war die Fernausbildung für mich genau das Richtige.
Die Fernausbildung schafft ein ganz anderes Selbstbewusstsein. Sie hilft uns Frauen, uns besser zu verstehen und vor allem in jedem Lebenszyklus unsere Einzigartigkeit als Frau wahrzunehmen und zu genießen.
Die ansprechende Aufmachung mit Videos und Bildern nimmt der Fernausbildung diesen strengen Lerncharakter und es hat mir Spaß gemacht, die einzelnen Übungen auszuprobieren und festzustellen, dass ich doch schon „ganz viel gut und richtig mache“! Das tat echt gut und hat mich darin bestätigt, weiter gut auf mich zu achten.
Gerade der Bereich über die gesundheitlichen Aspekte in den einzelnen Lebensphasen und die naturheilkundlichen Präparate und Tees fand ich besonders spannend. Da sind auch für mich noch einige „Aha-Effekte“ dabei gewesen und ich habe mir gleich mal einen Tee mit Traubensilberkerze in der Apotheke besorgt, um meinen unruhigen Schlaf wieder besser ins Lot zu bekommen.
Seltsamerweise ist das Thema „Wechseljahre“ für die meisten Frauen immer noch so ein Tabuthema mit negativem Beigeschmack. Entweder spricht „Frau“ nicht gerne darüber oder sie bläst Trübsal, weil sie mit dem Medien-geschürten „Idealbild“ von Jugend und Sportlichkeit nicht mehr mithalten kann. Dabei ist das doch eine der besten Lebensphasen von uns Frauen. Endlich können wir mal nach uns selbst gucken und sind nicht die Glucke der Nation. Als ich meinen Freundinnen erzählt habe, dass meine Sichtweise jetzt sogar in einer Fernausbildung für Frauengesundheit bestätigt wird, wollten sie doch gleich mal den Link zur Homepage haben.
Ich kann die Fernausbildung nur allen Frauen empfehlen. Sie schafft ein ganz anderes Selbstbewusstsein, hilft uns, uns besser zu verstehen und vor allem in jedem Lebenszyklus unsere Einzigartigkeit als Frau wahrzunehmen und zu genießen.