„Welche Ernährungs- und Lebensweise brauche ich um möglichst viel Energie zu haben, dabei meinen Körper so wenig wie möglich zu belasten und noch dazu langfristig gesund zu bleiben?“
Diese Antwort fand ich bei der Akademie der Naturheilkunde (AKN). Diese Fernausbildung hat mein Wissen auf ein sehr hohes Niveau gehoben und meine Erwartungen übertroffen!
Die Ernährungs- und Lebensweise ist ausschlaggebend für unsere Gesundheit und diese braucht es, um Höchstleistungen zu erbringen.
Durch die Fernusbildung zur Fachberaterin der holistischen Gesundheit wurden mir die ernährungsphysiologischen Zusammenhänge auf wunderbare und verständliche Weise nähergebracht. Für mich war es so spannend zu erfahren, wie der menschliche Organismus überhaupt aufgebaut ist, welche Funktion jedes einzelne Organ hat und in welchem Zusammenhang das Wunderwerk Mensch mit unserer Ernährungs- und Lebensweise steht.
Mir wurde bewusst, wie wichtig ein gut funktionierendes Verdauungssystem ist. Obwohl ich mich immer schon gesund ernährt hatte, konnte ich meine Darmgesundheit erheblich verbessern. Dadurch konnte ich auch mein Immunsystem stärken und vor allem eine perfekte Aufnahme und Versorgung mit allen so wichtigen Nähr- und Vitalstoffen sicherstellen.
Wie entscheidend es ist, die Lebensmittel hochwertig und richtig kombiniert zu wählen, kann ich inzwischen aus eigener Erfahrung bestätigen. Gerade im Sport spielt die Aufnahme von Kohlenhydraten, Eiweiss und Fett eine grosse Rolle. Ich habe gelernt, dass für den Stoffwechsel dieser Makronährstoffe z. B. die B-Vitamine entscheidend sind, dass es bei der Eiweissversorgung auf die limitierende Aminosäure ankommt und welche Fette besonders wichtig für die Gesundheit sind.
Meine kritische Einstellung bezüglich Nahrungsergänzungsmitteln haben mir die Lerninhalte der AKN einmal mehr bestätigt. Ein isoliert synthetisch hergestelltes Vitaminpräparat kann ohne Gegenwart anderer Vitamine, Enzyme, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe etc. seine Wirkung nicht entfalten. Die Dosierung und Kombination würde einem Glücksspiel gleichen.
Genauso verhält es sich mit allen lebenswichtigen Vitalstoffen. Dabei ist es so einfach, auf die natürlichen Lebensmittel zurückzugreifen, die alles im idealen Verhältnis für uns bereithalten. Es gibt tolle Lebensmittel (Superfoods), die eine besonders hohe Nähr- und Vitalstoffdichte und Kombination aufweisen.
Mit all dem Wissen gelingt es mir, meinen Vitalstoffbedarf auf natürliche Weise zu decken. Gemüsesäfte, Obstsäfte und Smoothies unmittelbar nach anspruchsvollen Trainings und Wettkämpfen, sorgen für eine rasche Regeneration und stärken das Immunsystem. Des Weitern fülle ich meine Speicher mit einer hochwertigen Kohlenhydrat-Eiweiss-Mahlzeit inklusive ausreichend sekundärer Pflanzenstoffe auf. Dazu eignen sich besonders gut alle Arten von Kräutern. Ich selber liebe mein Berg-Wildkräuter- Pesto 😉 Perfekt um gestärkt, gesund und mit voller Energie bereit für neue Herausforderungen zu sein!
Ein einschneidendes Erlebnis war für mich mein Knöchelbruch. Bei meiner Rehabilitation habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich mit einer positiven Einstellung und meiner Ernährungs- und Lebensweise extrem viel zum Heilungsprozess beitragen kann.
Zu diesem Zeitpunkt war mein Wissen diesbezüglich noch eher bescheiden. Brennnessel, Kurkuma und Ananas gehörten dennoch zu meinen treuen Begleitern, damit konnte ich meine Genesung nachweislich fördern. Ein guter Grund, mich mit diesem Thema noch genauer auseinanderzusetzen.
Durch die Fernausbildung der AKN hat sich mein Wissen bezüglich entzündungshemmender Ernährung und Knochengesundheit extrem erweitert. Ich weiss jetzt, in welchem Zusammenhang der Säure-Basen-Haushalt und die Remineralisierung der Knochen stehen und wie ich den Knochenaufbau unterstützen kann. Von wegen Milch sei gut für die Knochen…! 😉 Ich bin mir sicher, dass sich durch eine ausgeklügelte Ernährungs- und Lebensweise die ein oder andere Verletzung vermeiden liesse und ich bin fest davon überzeugt, dass vor allem die Rehabilitation unterstützt und beschleunigt werden kann.
In Zukunft darf ich mein Wissen in einer Facharztpraxis für Unfallchirurgie, Orthopädie und Physiotherapie weitergeben. Ich werde auch versuchen, meine Fachkompetenz der holistischen Gesundheit mit meiner Diplomausbildung der Sporternährungswissenschaft etwas zusammenzuführen, um im sportlichen Bereich als Beraterin tätig zu sein.
Da mich das Thema sekundäre Pflanzenstoffe und auch die Darmgesundheit so faszinieren, werde ich mein Wissen diesbezüglich noch mehr vertiefen und eine Ausbildung zur Kräuterexpertin machen.
Mit all den spannenden Aussichten kann ich getrost meine 20-jährige Mountainbike Profikarriere hinter mir lassen und ich freue mich so richtig darauf, anderen Menschen meine Erfahrungen weitergeben zu können.