Während dem Fernstudium habe ich meine Ernährung für mich und für meine Familie völlig umgestellt. Als Mutter habe ich meinen Blog gestartet und meine Erfahrungen und das Erlernte darin veröffentlicht.
Mein Ziel ist der ganzheitliche Familientisch, der mit Liebe und Vitalstoffen gleichermassen versorgt.
Ich entschied mich für das Fernstudium an der Akademie der Naturheilkunde, während ich meinen zweiten Sohn noch gefühlte 24 Stunden am Tag stillte. Statt sozialen Medien, einem Buch oder einem Film schenkte ich meine freie Zeit dem Lernen. Ein Geschenk an mich selbst. Parallel zum Lernen veränderte ich unseren Familientisch. Ich war über einige Inhalte im Fernstudium sehr überrascht und ertappte mich dabei, dass auch ich häufiger auf Werbefallen hereingefallen bin, als ich mir selbst zugestand.
Ich konnte es jeweils kaum erwarten mit dem nächsten Modul zu beginnen, denn ich merkte schnell, dass die Inhalte toll aufeinander aufbauen und sich das ganzheitliche Thema der Ernährung wie ein Puzzle zusammensetzte. Es hat sich gelohnt, Modul für Modul durchzuarbeiten und nicht einfach die Lerninhalte wild durcheinander anzugehen. Für Themen, die mir schwer fielen brauchte ich etwas länger, doch durch die flexible Studienzeit konnte ich es wieder gut auffangen und habe die Prüfung nach 12 Monaten bestanden. Besonders gut haben mir an der Ausbildung auch die Hörbücher gefallen. Ich habe mich für die digitale und die Papierversion entschieden und würde das auch wieder tun. So konnte ich flexibel am Tablet lernen oder nachschlagen und mir Notizen machen.
Das neue Wissen ist eine echte Bereicherung für mich und meine ganze Familie. Leider sind noch nicht alle Menschen offen für die Naturheilkunde. Im März 2017 startete ich meinen Mama-Blog unter www.kerstinrehse.de, um die Familien zu erreichen, die sich für ganzheitliche Ernährung interessieren.
In meiner Arbeit als Ernährungsberaterin beschränke ich mich nicht nur darauf, was auf den Tellern der Familien landet. Aus ganzheitlicher Sicht darf der gemeinsame Familientisch ein wunderbares Alltagsritual werden. Gemeinsame Mahlzeiten verbinden, fördern die Kommunikation und geben Sicherheit. Ich helfe Schwangeren ihren Familientisch noch vor der Entbindung umzustellen, gebe Alleinerziehenden Tipps wie auch sie einen liebevollen Beikoststart meistern können und setze mich gerne für alle ein, die zu einem gesünderen Lebensstil finden wollen.