Erfahrungsbericht
Durch die Ausbildung an der Akademie der Naturheilkunde lernte ich alles rund um eine gesunde Ernährung und die Auswirkungen der Ernährung auf unseren Körper.
Ich verstand, welchen Einfluss die Industrie auf unsere Ernährung hat und dass eine gesunde ganzheitliche Ernährungsweise uns Wohlbefinden und Gesundheit bringen kann.
Gesund durch Ernährung
Irgendwann war es soweit, die erste Karies hatte sich in meinen Zähnen breit gemacht. Dieses ärgerliche Problem nahm ich zum Anlass, mehr über das Thema Zahngesundheit zu recherchieren und so langsam dämmerte es mir. Ich musste das Problem an der Wurzel anpacken. Ich fing an zu verstehen, welchen Einfluss meine Ernährung auf meine Zahngesundheit hat und es überraschte mich nicht mehr, dass ich Karies bekommen hatte. Bei meinen Recherchen stieß ich darauf, dass Karies und Zucker Hand in Hand gehen. Ich müsste also komplett auf Zucker verzichten, um meine Zähne in Zukunft auf natürliche Art und Weise gesund zu erhalten. Genau das tat ich. Von heute auf morgen stellte ich meine Ernährung radikal auf eine zuckerfreie Ernährung um, mit Erfolg. Seither wurde keine Karies mehr bei mir festgestellt.
Mein Weg während der Ausbildung
Während meiner Umstellung auf eine zuckerfreie Ernährung stieß ich auf die Akademie der Naturheilkunde. Ernährung war «mein Thema» geworden und ich wollte gerne dazu lernen. Ich wollte verstehen, wie wir durch das richtige Essen gesund werden können, wie wir Zivilisationskrankheiten auf ganz natürlichem Wege vorbeugen und heilen können. Daher entschied ich mich dazu, die Ausbildung zur ganzheitlichen Ernährungsberaterin zu machen.
Das war mit Abstand das Beste, was ich hätte tun können.
Ich bin heute noch durchweg begeistert von der Qualität der Unterlagen der AKN. Sie sind klar strukturiert, leicht verständlich und sehr anschaulich geschrieben. Jedes Kapitel zu lesen war mir eine Freude. Und ehe ich mit dem einen Kapitel fertig war, freute ich mich schon auf das nächste. Ich konnte die Seiten gar nicht schnell genug lesen. Gleichzeitig fand ich es auch eine große Hilfe, mir die Lerninhalte per Audio anhören zu können. So konnte ich immer und überall weiter lernen, sei es in der Bahn oder auf dem Weg zur Arbeit.
Auch der Austausch mit den Mitstudierenden ist einfach klasse. Wir haben uns zu einer großen Online-Gruppe zusammengefunden, es wird über alles rund um das Thema Ernährung diskutiert und auch Treffen werden regelmäßig veranstaltet.
Besonders gut gefallen hat mir das Praxisseminar am Ende der Fernausbildung. Dort bekommt man noch sehr viele hilfreiche Tipps mit in die Hand, wie man ein gutes Beratungsgespräch führt. Ich kann jedem, der sich dafür entscheidet sich im Bereich Ernährung fortzubilden, empfehlen, die Ausbildung bei der AKN zu machen.
Meine Zukunft nach der Akademie
Die Ausbildung habe ich erfolgreich abgeschlossen. Schon während der Ausbildung fing ich an, an meinem Instagram Account zu arbeiten. Ich hatte und habe viel Freude daran, mein Essen mit der Welt zu teilen, neue Gerichte auszuprobieren und mich mit meinen Followern austauschen zu können. Darüber bekam ich auch die ersten Anfragen, sowie viele Fragen zum Thema Ernährung. Ich merkte, dass das Thema die Menschen begeistert und viel Interesse da ist. Gleichzeitig merkte ich auch, dass das genau das ist, was ich gerne machen möchte. Ich möchte mein Wissen teilen. Somit stand fest, dass ich nach der Ausbildung als Beraterin tätig werden möchte. So fing ich an, mir eigene Visitenkarten zu gestalten und drucken zu lassen. Die fertigen Visitenkarten in der Hand zu halten und weiter zu geben, war und ist auch immer noch ein großartiges Gefühl.
Anschließend gestaltete ich noch meine eigene Homepage. Ich gebe zu, anfangs kostete es viel Zeit und Kraft alles vorzubereiten, aber nun berate ich Klienten dabei, ihre Essgewohnheiten auf eine gesündere und ausgewogenere Ernährung umzustellen, zeige ihnen wo sich überall der Zucker versteckt, blogge auf meinem Instagram Account und halte Vorträge über Zucker und eine zuckerfreie Ernährung.