Entzündungshemmende Ernährung: So beeinflusst deine Ernährung Entzündungsprozesse

Ernährung
Gesundheit
Rotes Handgelenk als Symbol für Entzündungen
Entzündungen sind eine ganz natürliche Reaktion des Immunsystems. Dabei versucht der Körper, Krankheitserreger (z. B. Viren und Bakterien), Schadstoffe und Fremdkörper zu beseitigen. Entzündungen können jedoch auch über einen längeren Zeitraum anhalten. So entstehen z. B. klassische chronische Entzündungskrankheiten, wie Rheuma und Gicht. Entzündliche Prozesse spielen jedoch auch bei der Entstehung zahlreicher Zivilisationskrankheiten eine Rolle, wie z. B. bei Diabetes mellitus Typ 2, Adipositas und Krebs. Die Ernährung und Lebensweise gelten als grosse Eckpfeiler für die Entstehung und das Fortschreiten von Entzündungsprozessen im Körper.
Infobroschüre ganzheitlicher Ernährungsberater
Infobroschüre Fernstudium ganzheitlicher Ernährungsberater

Jetzt gratis Infobroschüre anfordern

Jetzt erhalten
Infobroschüre ganzheitlicher Ernährungsberater
Infobroschüre Fernstudium ganzheitlicher Ernährungsberater

Jetzt gratis Info-Broschüre anfordern

Jetzt erhalten

Wie gefällt dir dieser Artikel?

Durchschnittsbewertung: 4.8 / 5. Anzahl Stimmen: 22

Schade, dass dir dieser Beiträg nicht gefällt.

Was können wir verbessern? (Dein Feedback ist anonym.)

Gefällt dir dieser Artikel?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diesen artikel teilen

Diesen artikel teilen

Literaturquellen
Bildquellen
Medizinischer Disclaimer

Das könnte dich auch interessieren

Ist etwas unklar?
AKN Kundenservice

Nimm unverbindlich mit uns Kontakt auf oder vereinbare einen Beratungstermin. Wir helfen dir gerne weiter.

+41 41 511 83 60

Montag – Donnerstag zwischen 9:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00

Freitag zwischen 9:00 – 12:00

Info-Broschüre
Info-Broschüre anfordern Erhalte in wenigen Minuten alle Informationen auf einen Blick in dein E-Mail-Postfach. Gratis und unkompliziert. Jetzt anfordern
Infobroschüren