Aufgewachsen bin ich im schönen Heidelberg, wo ich später auch an der Universität meinen Bachelor in Biologie abgeschlossen habe. Danach wanderte ich in die Schweiz aus und erlangte einen Masterabschluss in Plant Biology an der ETH Zürich. Zunächst wollte ich den akademischen Weg weiter verfolgen und eine Doktorandenstelle annehmen. Doch als ich einige Monate am Institute of Biochemistry and Molecular Medicine in Bern gearbeitet hatte, entschied ich mich, eine andere Richtung einzuschlagen.
Ich bekam die tolle Möglichkeit, bei der Entstehung des Fernstudiums zum «Fachberater für holistische Gesundheit» mitzuwirken und die Leitung der Akademie der Naturheilkunde übernehmen zu dürfen. Seit meiner Jugend bin ich an der Naturheilkunde und einer gesunden Ernährung sehr interessiert. Der Aufbau der Akademie war für mich eine absolute Herzensangelegenheit.
Damit ich die Leitung auch verantwortungsvoll übernehmen konnte, absolvierte ich noch einen Master of Business Administration an der Hochschule Luzern und ein SVEB Zertifikat des Schweizerischen Verbands für Erwachsenenbildung.
In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit mit meiner Familie – vor allem mit meiner kleinen Tochter. Ausserdem praktiziere ich seit über 15 Jahren Yoga und liebe es, in der Natur zu sein – zu wandern, zu schwimmen oder im Garten zu arbeiten. Seit einiger Zeit bin ich auch in der solidarischen Landwirtschaft engagiert und Mitglied in verschiedenen Hilfswerken und Vereinen wie Permakultur, WWF, Pronatura und Terre des hommes.
Gegründet wurde die Akademie der Naturheilkunde im Jahr 2005. Die ersten Jahre wurde die Ausbildung zum Fachberater für holistische Gesundheit in kleinen Gruppen im Präsenzunterricht durchgeführt. Den Fernlehrgang haben wir dann 2012 ins Leben gerufen. Anschliessend habe ich die Leitung übernommen und die Swiss Education Center AG gegründet, die heute die Basis für die Akademie der Naturheilkunde darstellt.
Der grösste Schritt war sicherlich die Entwicklung des Fernlehrgangs im Jahr 2012. Das gesamte Wissen wurde verschriftlicht und die Betreuung über den AKN-Campus wurde eingeführt. Durch das ortsunabhängige und flexible Lernen konnten wir so viele Menschen erreichen. Für das gesamte Team war es ein grossartiger Moment als 2013 dann die ersten Absolventen das Fernstudium erfolgreich abschliessen und sich dadurch nach und nach ihre Existenzen aufbauen konnten.
Julia Vaimann, die heute unseren Campus betreut, war eine der ersten Absolventinnen der AKN. Ich weiss noch, wie ich sie das erste Mal in ihrer Praxis in Stuttgart besucht habe und live erleben konnte, welche wunderbaren Kreise unsere Arbeit zieht. Einige Erfolgsgeschichten unserer Absolventen haben wir als Erfahrungsberichte festgehalten.
Nach der Entwicklung des Fernlehrgangs haben wir viele kleinere Meilensteine erreicht. Zu den gedruckten Modulen kamen die digitalen dazu, später entwickelten wir eine App und vertonten die gesamte Ausbildung.
Eine weitere grosse Entwicklung war die Lancierung des zusätzlichen Praxisseminars. Bis 2015 gab es nur einen reinen Fernlehrgang mit einem kleinen Praxismodul. Im Rahmen der ZFU-Zulassung unserer Fernausbildung 2015 in Deutschland haben wir dann das Seminar vor Ort ins Leben gerufen, um die Beratungskompetenzen vertieft vermitteln zu können. Nicht nur unser Dozententeam ist dadurch gewachsen. Ende 2017 haben wir das Zertifikat der eduQua erhalten, das wir jährlich in einem umfangreichen Audit überprüfen lassen.
Im Jahr 2019 haben wir damit begonnen, noch weitere Kurse zu erstellen, um unseren Teilnehmern und Absolventen noch mehr Möglichkeiten bieten zu können. Darunter einen Datenschutzkurs für Ernährungsberater/-innen, der ihnen mehr Sicherheit im Umgang mit Kundendaten gibt. Der nächste Schritt im Bereich Seminare war dann das umfangreiche Online-Seminar, das wir seit Anfang Mai 2021 anbieten.
Seit Ende 2022 haben wir ein weiteres grosses Herzensprojekt ins Leben gerufen: Die Fernausbildung für ganzheitliche Frauengesundheit.
Insgesamt kann man sagen, dass sich die Akademie vor allem in der Qualität weiterentwickelt hat.
Steckbrief Alexandra Schubert
Geboren 1987 in Heidelberg
Bachelor (BSc.) in Biologie, Uni Heidelberg
Master (MSc.) in Plant Biology, ETH Zürich
Master of Business Administration (MBA), Hochschule Luzern
Zertifikat SVEB (Schweizerischer Verband für Erwachsenenbildung)
Gründerin und Geschäftsführerin der Swiss Education Center AG
Leiterin der Akademie der Naturheilkunde
Für unsere Akademie der Naturheilkunde wünsche ich mir, dass sie in 10 Jahren die bekannteste Anlaufstelle für ganzheitliche Gesundheit im deutschsprachigen Raum ist. Unsere Vision ist es, jedem Menschen umfangreiche Informationen, Gesundheitsausbildungen und Kurse von überall verfügbar anbieten zu können. Die Wissensvermittlung soll dabei unkompliziert und mit viel Freude stattfinden. So machen wir die Welt ein Stück gesünder.
Zu sehen, dass wir durch unsere Arbeit vielen Menschen zu einem erfüllten und gesünderen Leben verhelfen können. Das betrifft einerseits die Möglichkeiten, die unsere Absolventen durch die Ausbildung erhalten und andererseits auch deren Klienten, die durch sie wiederum wertvolle Informationen und praktische Tipps an die Hand bekommen.
Wir sind der Meinung, dass das körperliche Wohlbefinden eng mit dem geistigen und seelischen in Zusammenhang steht. Gesundheit bedeutet, dass Körper, Geist und Seele im Einklang stehen. Wer seine Gesundheit ganzheitlich – also holistisch – fördern möchte, sollte nicht nur auf eine gesunde Ernährung, sondern auch auf andere Faktoren wie ausreichend Bewegung und Entspannung oder ein gesundes Stressmanagement achten.
Mir liegt es besonders am Herzen, anderen Menschen eine gesunde Ernährung ohne Zwang und ohne erhobenen Zeigefinger nahezubringen. Gesunde Ernährung soll Spass machen und lecker schmecken. Der Genuss sollte im Leben nie fehlen! Meiner Meinung nach kann eine Ernährungsweise, die auf Zwängen beruht, nicht gesund sein und schon gar nicht nachhaltig beibehalten werden.
Im Vergleich zu anderen bin ich bisher gar nicht so viel gereist. Für mich ist das gesamte Leben eigentlich eine Reise zu mir selbst. Ich denke, das ist auch die eindrücklichste, die ich jeden Tag aufs Neue erlebe.
Die Natur. Eine Wanderung in den Bergen, ein Spaziergang im Wald oder auch “nur” die Gartenarbeit erden mich total und geben mir neue Kraft und Inspirationen für mein Leben.
Wenn ich mir eine Sache aussuchen müsste: Auf meine Familie und all die lieben Menschen um mich herum.
Ein leckeres Linsengericht mit Gemüse und Petersilien-Pesto.
Kurkuma-Milchreis mit karamellisierten Bananen
Kurkuma ist vielseitig einsetzbar und vielversprechend! Der bisher meistuntersuchte Wirkstoff in Kurkuma ist Curcumin, dem gesundheitliche Vorteile nachgesagt werden.